Schwedische Bahn rüstet Zugpersonal mit Bodycams von Motorola aus
Vollständig integrierte Video-Sicherheitslösung sorgt für ein Höchstmaß an Schutz und Transparenz für Fahrgäste und Mitarbeiter
Die schwedische Bahn, SJ AB, hat ihr Zugpersonal mit VB400-Bodycams von Motorola Solutions ausgestattet. Ziel ist, die Sicherheit im schwedischen Schienennetz zu erhöhen. Bei täglich 1.500 Abfahrten auf 400 Bahnhöfen, einschließlich internationaler Fahrten nach Norwegen und Dänemark, benötigt SJ AB jederzeit einen Überblick über alle Vorgänge im gesamten Bahnbetrieb.
„Als Verkehrsunternehmen sind wir dafür verantwortlich, alles zu tun, damit unsere Mitarbeiter und Fahrgäste jederzeit sicher mit dem Zug reisen können“, erläutert Birgitta Angard, Leiterin des Bordpersonals bei SJ AB. „Das Zugpersonal ist im Laufe eines Arbeitstages mit einer Vielzahl von Situationen konfrontiert. Das reicht von alltäglichen Ereignissen in stark frequentierten Pendlerzügen, über die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, bis hin zu kritischen Ereignissen wie wenn Fahrgäste medizinische Hilfe benötigen. Die Bodycams von Motorola Solutions liefern einen zusätzlichen Überblick über die vielfältigen Situationen, bieten Transparenz und erhöhen somit den Schutz für alle, die mit uns reisen.“
„Sicherheit hat für den gesamten öffentlichen Verkehrssektor oberste Priorität. Das hat während der Pandemie besonders an Bedeutung gewonnen“, sagt Axel Kukuk, Country Manager der Motorola Solutions Germany GmbH. „Daher setzt die schwedische Bahn Bodycams ein, um Bahnreisen sicherer und letztlich komfortabler für alle Fahrgäste und Mitarbeiter zu machen.“
Die robusten VB400 Bodycams bieten eine intuitive Aufzeichnungsfunktion und eine verlängerte Akkulaufzeit, die mit bis zu 12 Stunden Betrieb über eine typische Arbeitsschicht hinausreicht. Das Gerät lässt sich zu Beginn der Schicht einem Mitarbeiter zuweisen und wird vom Träger einfach aktiviert. Die schwedische Bahn setzt die Bodycams in Verbindung mit der VideoManager-Lösung zur Verwaltung digitaler Beweismittel von Motorola Solutions ein, um die aufgezeichneten Videos als Teil der täglichen Arbeitsabläufe nahtlos hochzuladen und zu verwalten.


Business Partner
Motorola Solutions Germany GmbHServiceware-Kreisel 1
65510 Idstein
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Coredinate kürt den Sicherheitsmitarbeiter des Jahres 2025
Coredinate möchte, gemeinsam mit dem BVMS und der GIT SICHERHEIT, die stillen Helden des Alltags ins Rampenlicht rücken.

ID-ware auf der SicherheitsExpo 2025
Bereits zum zweiten Mal ist ID-ware in diesem Jahr mit einem Messestand auf der SicherheitsExpo München vertreten.

Advancis: Erfolgreicher Abschluss des Forschungsprojekts SPELL
Nach dreijähriger Projektdauer geht das Forschungsprojekt SPELL (Semantische Plattform zur intelligenten Entscheidungs- und Einsatzunterstützung in Leitstellen und Lagezentren) ab 2025 in die konkrete Anwendung.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.