Schwedische Bahn rüstet Zugpersonal mit Bodycams von Motorola aus
Vollständig integrierte Video-Sicherheitslösung sorgt für ein Höchstmaß an Schutz und Transparenz für Fahrgäste und Mitarbeiter
Die schwedische Bahn, SJ AB, hat ihr Zugpersonal mit VB400-Bodycams von Motorola Solutions ausgestattet. Ziel ist, die Sicherheit im schwedischen Schienennetz zu erhöhen. Bei täglich 1.500 Abfahrten auf 400 Bahnhöfen, einschließlich internationaler Fahrten nach Norwegen und Dänemark, benötigt SJ AB jederzeit einen Überblick über alle Vorgänge im gesamten Bahnbetrieb.
„Als Verkehrsunternehmen sind wir dafür verantwortlich, alles zu tun, damit unsere Mitarbeiter und Fahrgäste jederzeit sicher mit dem Zug reisen können“, erläutert Birgitta Angard, Leiterin des Bordpersonals bei SJ AB. „Das Zugpersonal ist im Laufe eines Arbeitstages mit einer Vielzahl von Situationen konfrontiert. Das reicht von alltäglichen Ereignissen in stark frequentierten Pendlerzügen, über die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken, bis hin zu kritischen Ereignissen wie wenn Fahrgäste medizinische Hilfe benötigen. Die Bodycams von Motorola Solutions liefern einen zusätzlichen Überblick über die vielfältigen Situationen, bieten Transparenz und erhöhen somit den Schutz für alle, die mit uns reisen.“
„Sicherheit hat für den gesamten öffentlichen Verkehrssektor oberste Priorität. Das hat während der Pandemie besonders an Bedeutung gewonnen“, sagt Axel Kukuk, Country Manager der Motorola Solutions Germany GmbH. „Daher setzt die schwedische Bahn Bodycams ein, um Bahnreisen sicherer und letztlich komfortabler für alle Fahrgäste und Mitarbeiter zu machen.“
Die robusten VB400 Bodycams bieten eine intuitive Aufzeichnungsfunktion und eine verlängerte Akkulaufzeit, die mit bis zu 12 Stunden Betrieb über eine typische Arbeitsschicht hinausreicht. Das Gerät lässt sich zu Beginn der Schicht einem Mitarbeiter zuweisen und wird vom Träger einfach aktiviert. Die schwedische Bahn setzt die Bodycams in Verbindung mit der VideoManager-Lösung zur Verwaltung digitaler Beweismittel von Motorola Solutions ein, um die aufgezeichneten Videos als Teil der täglichen Arbeitsabläufe nahtlos hochzuladen und zu verwalten.


Business Partner
Motorola Solutions Germany GmbHServiceware-Kreisel 1
65510 Idstein
Deutschland
Meist gelesen

Honeywell – zwei neue EU-finanzierte Projekte
Honeywell hat zwei Forschungszuschüsse zur Durchführung von Projekten erhalten, die darauf abzielen, die Avionik- und Cybersicherheitsfähigkeiten für den europäischen Verteidigungssektor zu verbessern.

Assa Abloy stellt integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung für Speedgate vor
Mit dem Expression Speedgate stellt Assa Abloy Entrance Systems erstmals auf der Sicherheitsexpo 2025 in München eine integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung gem. DIN EN 13637 vor.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.

BSI: Digitalminister Wildberger informiert sich zur Cybersicherheit
Digitalisierung und Cybersicherheit – für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind das zwei Seiten der gleichen Medaille.

VfS zum KRITIS-Dachgesetz
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.










