16.10.2025 • News

Secunet Session Border Controller sichert VoIP-Telefonate ab

Der im nationalen Umfeld bereits bewährte, VS-NfD-zugelassene und nach Common Criteria EAL4+ zertifizierte Secunet Session Border Controller (SBC) hat nun auch Zulassungen für den Einsatz in der NATO und der Europäischen Union erhalten. Im Kontext dieser multinationalen Organisationen können Behörden, Streitkräfte und Unternehmen Voice-over-IP (VoIP)-Netze sicher koppeln und anschließend als NATO RESTRICTED und RESTREINT UE/EU RESTRICTED eingestufte Informationen per VoIP-Telefonie und Videokonferenzen teilen.

V.l.n.r.: Marc-Julian Siewert (CEO Secunet), Dirk Jung (Referatsleiter BSI),...
V.l.n.r.: Marc-Julian Siewert (CEO Secunet), Dirk Jung (Referatsleiter BSI), Dr. Christopher Basting (Fachbereichsleiter BSI), Dr. Kai Martius (CTO Secunet).
© Secunet

Dirk Jung, Referatsleiter beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), und Dr. Christopher Basting, Fachbereichsleiter beim BSI, gaben die neue Zulassung auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2025 in Nürnberg bekannt. „Die NATO- und EU-Zulassung des Secunet SBC ist ein Zeichen für mehr digitale Souveränität auf europäischer und multinationaler Ebene“, sagt Dr. Kai Martius, Chief Technology Officer von Secunet. „Die Möglichkeit, auch mit eingestuften Inhalten sichere VoIP-Telefonate führen und zeitgemäße Tools für die Sprachkommunikation einsetzen zu können, stärkt darüber hinaus Effizienz und Resilienz. Wir freuen uns, dass wir als erster deutscher Anbieter einer derartigen Lösung mit den entsprechenden Zulassungen dazu beitragen können.“

Der Secunet SBC ermöglicht die sichere Kopplung und Anbindung von VoIP-Netzen mit verschiedenen Sicherheitseinstufungen – zum Beispiel zwischen verschiedenen Standorten oder Organisationen. Am Netzübergang leitet er VoIP-Anrufe weiter oder weist sie ab – je nachdem, ob die Sicherheitskriterien erfüllt sind. Auf diese Weise lassen sich abhörsichere Telefonate, Telefonkonferenzen oder auch Webkonferenzen per VoIP realisieren. Zudem überwacht die Lösung den VoIP-Verkehr und schützt so vor Angriffen.

Um VoIP-Telefonate mit eingestuften Inhalten führen zu können, sind zusätzlich zum Secunet SBC auch Endgeräte mit entsprechender Zulassung erforderlich. Das SINA Portfolio von Secunet hält eine Vielzahl hochsicherer Komponenten für unterschiedliche Einsatzszenarien mit nationalen und internationalen Zulassungen bereit.

Business Partner

Secunet Security Networks AG

Kurfürstenstraße 58
45138 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.