Securitas akquiriert Sicherheitstechnik von Stanley Security

Herwarth Brune, CEO Securitas Deutschland
Herwarth Brune, CEO Securitas Deutschland

Mit dem erfolgreichen Abschluss aller behördlichen Genehmigungsverfahren übernimmt Securitas den Geschäftsbereich elektronische Sicherheit von Stanley Security und verdichtet damit in insgesamt fünf Ländern, unter anderem in Deutschland, seine Kompetenz im Bereich der Sicherheitstechnik. Allein 11 der insgesamt 20 erworbenen Stanley-Security-Standorte sowie eine weitere Leitstelle und rund 380 Beschäftigte verstärken nun die lokale Präsenz und ergänzen die Sicherheitslösungen der Securitas in Deutschland.

Man freue sich sehr, die Technik-Spezialisten von Stanley Security bei Securitas willkommen zu heißen. Mit dieser Akquisition gewinne man wichtiges Know-how im Bereich der elektronischen Sicherheit hinzu und vertiefe seine Kompetenz in Deutschland, so Herwarth Brune, CEO Securitas Deutschland. Dies sei ein wichtiger Schritt vorwärts bei der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Sicherheitslösungen für die Kunden. Die erworbenen Geschäftsbereiche bilden die gesamte Wertschöpfungskette der elektronischen Sicherheit ab – von der Projektierung bis zur Installation und von der Wartung bis zur Alarmüberwachung. Zum Portfolio moderner technischer Sicherheitssysteme gehören Zutrittskontrolle, Einbruchschutz, Videoüberwachung, Brandschutz und integrierte Systeme. Die Übernahme untermauert die Ambition des Konzerns, seinen Anteil an Sicherheitslösungen in Kombination mit Technik zu verdoppeln.

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen