Securitas: auf 5. Sicherheitstag NRW

Securitas: auf 5. Sicherheitstag NRW. Demografie und Städtebau bekommen schon in naher Zukunft für das Sicherheitsgewerbe in Deutschland erhebliche Bedeutung. Dies sagte Manfred Bu...

Securitas: auf 5. Sicherheitstag NRW. Demografie und Städtebau bekommen schon in naher Zukunft für das Sicherheitsgewerbe in Deutschland erhebliche Bedeutung. Dies sagte Manfred Buhl, Vorsitzender der Geschäftsführung von Securitas Deutschland und Vizepräsident des BDWS, auf dem 5. Sicherheitstag NRW in Bonn.

Das Sicherheitsgewerbe müsse bereits jetzt eine differenzierte Produktentwicklung starten und aktiv auf dem Markt präsent sein, um dem fortschreitenden Bevölkerungsrückgang und der Alterung der Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten mit angemessenen Angeboten zu begegnen. Dazu zähle z. B. „Notfallmanagement auf der Basis willensunabhängiger Meldungen“.

Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.