08.08.2018 • NewsSecuritasStadionsicherheitBiometrie

Securitas sichert Heimspiele von Alemannia Aachen

Einen weiteren Traditionsverein des deutschen Fußballs zählt Securitas zu seinen Kunden: Für den Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e.V., bekannt als Alemannia Aachen, ü...

Einen weiteren Traditionsverein des deutschen Fußballs zählt Securitas zu seinen Kunden: Für den Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e.V., bekannt als Alemannia Aachen, übernimmt die Securitas Sport & Event künftig verschiedene Aufgaben der Stadionabsicherung im „Aachener Tivoli“.

Der Anstoß zum ersten Heimspiel der neuen Regionalliga-Saison, am 6. August gegen die SG Wattenscheid 09, war der Auftakt zur neuen Zusammenarbeit. Dirk Dernbach, Geschäftsführer von Securitas Sport & Event, freut sich über das entgegengebrachte Vertrauen: „Ich blicke vorfreudig auf die gemeinsame Saison. Mein Team und ich werden unser langjähriges Know-how einsetzen, um den Zuschauern ein sicheres Spielvergnügen zu bieten.“

Mehrere Fußballvereine, darunter fünf Bundesligisten, vertrauen bei der Stadionsicherheit schon auf die Dienste von Securitas. Die Gesellschaft ist nicht nur beim Fußball im Spiel. Sie schützt unter anderem auch Handball-Spiele, Leichtathletik-Events oder Konzertveranstaltungen. Securitas ist in Deutschland der größte Sicherheitsdienstleister im privaten Sicherheitsgewerbe. Die Unternehmensgruppe gehört zum schwedischen Securitas-Konzern, ist in Deutschland an 120 Standorten vertreten und zählt hierzulande mehr als 21.000 Beschäftigte.
 

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.