07.01.2016 • NewsLuftsicherheitSecuritasSecuritas Aviation

Securitas: Zulassung vom Luftfahrt-Bundesamt für Sprengstoff-Spürhunde-Teams

Guter Riecher: Weitere Securitas Sprengstoff-Spürhunde-Teams haben die Prüfung des Luftfahrt-Bundesamtes erfolgreich bestanden. Damit verfügt Securitas im neuen Jahr 2016 über eine...

Guter Riecher: Weitere Securitas Sprengstoff-Spürhunde-Teams haben die Prüfung des Luftfahrt-Bundesamtes erfolgreich bestanden. Damit verfügt Securitas im neuen Jahr 2016 über eine Vielzahl mobiler Teams auf höchstem Qualitätsniveau.

Seit Jahren setzt Securitas schon erfolgreich Sprengstoff-Spürhunde ein, zum Beispiel zur Sicherung von Veranstaltungsflächen oder im Rahmen von Schutzmaßnahmen besonders gefährdeter Objekte. Mit der speziellen Zulassung des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) sind weitere Securitas-Teams in der Lage, Kontrollen für die Luftfracht-Logistik durchzuführen. Darüber hinaus kann der Einsatz von Securitas-Teams die Kontrolle von Fahrzeugen an Flughäfen oder zusätzliche Überprüfungen von Hand- und Reisegepäck sinnvoll unterstützen.

Für die Sprengstoffsuche kommt nicht jeder Hund in Betracht. Mehrere Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sich für diese spezielle Aufgabe qualifizieren zu können. Neben einem hohen Spieltrieb und einem hervorragenden Gesundheitszustand müssen die Vierbeiner ein ausgeprägt positives soziales Verhalten mitbringen. Konzentrationsfähigkeit, trotz zahlreicher Nebengeräusche oder Gerüche, ist eine wesentliche Voraussetzung für die Spürhunde.

In Deutschland sind Luftsicherheitskontrollen mit Sprengstoff-Spürhunden seit dem Jahr 2013 zugelassen. Flughäfen, Versender von Luftfracht oder Express-Luftfrachtunternehmen können ihre Transportgüter durch Hundeteams flexibler und schneller kontrollieren lassen. Securitas setzt grundsätzlich je Team einen Hundeführer und zwei Hunde ein.

„Wir haben bereits langjährige Erfahrung mit dem Einsatz von Sprengstoff-Spürhunden und überzeugten das LBA durch unsere kompetent arbeitenden Teams“, sagt Dirk Fischlein, Geschäftsführer Securitas Aviation. „Durch die zusätzlichen Hundeteams sind wir für unsere Kunden mit dieser alternativen Kontrollmethode noch leistungsfähiger und flexibler.“

Business Partner

Securitas Holding GmbH

Potsdamer Str. 88
10785 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.