Security 2006: Messekonzept um zwei offene Foren erweitert

Security 2006: Messekonzept um zwei offene Foren erweitert. Vom 10.–13. Oktober ist es wieder soweit: die Security findet statt und präsentiert sich in diesem Jahr mit einigen Neue...

Security 2006
Security 2006

Security 2006: Messekonzept um zwei offene Foren erweitert. Vom 10.–13. Oktober ist es wieder soweit: die Security findet statt und präsentiert sich in diesem Jahr mit einigen Neuerungen. Mit neuem Konzept findet der "Security-Kongress" statt, der um zwei offene Foren erweitert wird. Neu im Programm der Fachmesse ist auch das Special-Event "TAT – Technology against Terror" und der "Themenpark IT-Sicherheit". Erstmals wird außerdem der BVFA mit einer Gemeinschaftspräsentation seiner Mitgliedsfirmen auf der Weltmesse für Sicherheit vertreten sein.

Neben dem traditionellen Sektor der Brandmeldesysteme hat sich der Bereich "Stationärer Brandschutz" überdurchschnittlich gut entwickelt. Neben innovativen Lösungen aus dem Bereich Brandschutz darf der Besucher auch auf weitere spannende Produkte und Neuheiten hoffen. Neben weiterentwickelten Sicherheitskonzepten stehen auch wichtige Themen für den Einsatz der Sicherheitstechnik im gewerblichen Bereich im Vordergrund der Fachmesse. Dazu zählt der Bereich "Security over IP", die Integration der klassischen Sicherheitstechnik in betriebliche Computernetze. Oder die vielfältigen Anwendungen der RFID-Technik, von der Produkt- bis zur Personenidentifikation bei der Waren- und Inventar-Sicherung und der Zutrittskontrolle. Auch die Nutzung biometrischer Methoden findet zunehmend Anwendung.

Gestiegen ist außerdem das Messeangebot an technisch ausgereiften Produkten der Gefahrenmeldetechnik integriert in andere sicherheitstechnische Maßnahmen. Auf dem Gebiet der mechatronischen Sicherheit, insbesondere der Schließtechnik, setzen Hersteller auf modulare, speziell auf Kundenbedürfnisse angepasste Lösungen. Die Security 2006 öffnet vom 10.–12. Oktober, jeweils von 9–18 Uhr; am 13. Oktober, von 9–16 Uhr. www.security-messe.de.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.