



Genetec zeigt auf der Security Essen 2018 in Halle 5, am Stand G30 seine zentrale, IP-basierte Sicherheitslösung Security Center. Sie lässt sich als Komplettlösung oder modulares System nahtlos in bestehende Sicherheitssysteme integrieren und vereint Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Nummernschilderkennung und Analytics auf einer einzigen Plattform. Zudem ermöglicht Security Center eine DSGVO-konforme Überwachung, z.B. mithilfe einer dynamischen Anonymisierung. Neben Security Center präsentiert Genetec außerdem Streamvault, die hochperformante, schlüsselfertige Lösung aus Rack, Workstation und Storage mit vorinstalliertem Security Center.
Im Rahmen der Security Essen 2018 präsentiert Genetec zudem das Trust Center. Darin finden Systemintegratoren, Kunden und Partner Unterstützung zu den Themen Datenschutz und Cybersicherheit. Anhand von Best-Practice-Beispielen wird erklärt, wie man Sicherheitssysteme und persönlichen Daten vor Cyberangriffen schützt.
In einem eigenen Partner-Bereich am Genetec-Stand zeigen elf Technologie-Partner an Demostationen, wie ihre Produkte und Lösungen in Security Center integriert werden. Folgende Partner werden vertreten sein: Bosch, Edesix, MOBOTIX, OPTEX, Panasonic, Quanergy, Siklu, Southwest Microwave, SimonsVoss, The Safe Group und Schréder.
Genetec auf der Security Essen, vom 25.-28. September 2018 in Halle 5 am Stand G30.
Weitere Informationen sind hier erhältlich.
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.