03.09.2018 • News#securityessenBHEFortbildung

Security Essen: Fachkonferenz für Sicherheitstechnik – BHE bietet attraktives Vortragsprogramm

Die Security Essen ist als Weltleitmesse für Sicherheitstechnik die ideale Plattform, um sich umfassend über aktuelle Entwicklungen der Branche zu informieren und neue Kontakte zu ...

Die Security Essen ist als Weltleitmesse für Sicherheitstechnik die ideale Plattform, um sich umfassend über aktuelle Entwicklungen der Branche zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Als Kooperationspartner der Security Essen bietet der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. messebegleitend ein hochkarätiges Vortragsprogramm im Congress Center Ost der Messe Essen an.

Von Dienstag bis Donnerstag werden jeweils zwei Module zu bestimmten Themen der Sicherheitsbranche angeboten, die sich verschiedenen Schwerpunkten widmen. So bietet der BHE am ersten Veranstaltungstag Vortragsblöcke speziell für Errichter und Versicherer, während am Folgetag die Innere Sicherheit und aktuelle Rechtsfragen der Branche in den Fokus rücken. Am dritten Tag stehen der Brandschutz und das Thema Smart Home im Vordergrund.

Somit können sich im Programm sowohl Sicherheitsanbieter (Errichter, Planer und Hersteller) als auch Sicherheitsverantwortliche von Anwendern und Behördenvertreter wiederfinden.

Die verschiedenen Module sind jeweils getrennt voneinander buchbar und lassen ausreichend Zeit für einen Besuch der Messe. Eine Eintrittskarte zur Security Essen ist in den Teilnahmekosten enthalten.

Die Einladung mit detaillierten Informationen zum Tagungsprogramm finden Interessenten unter www.bhe.de/security-fachkonferenz.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.