24.09.2012 • News

Security Essen: SimonsVoss präsentiert sich mit klimaneutralem Messestand

SimonsVoss unterstreicht auch dieses Jahr wieder sein Engagement für Umweltbewusstsein auf der Security in Essen. Durch Wiederverwendung von Materialien und Verringerung von CO2-Au...

SimonsVoss unterstreicht auch dieses Jahr wieder sein Engagement für Umweltbewusstsein auf der Security in Essen. Durch Wiederverwendung von Materialien und Verringerung von CO2-Ausstoß will das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zu einem umweltfreundlicheren Messeauftritt leisten.

SimonsVoss hat mit seinem Messebau-Unternehmen, atelier damböck, intensiv an umweltverträglichen Methoden für den Messestandbau gearbeitet. Das Messebau-Team achtete besonders auf die Wiederverwendung von Materialien bei Messewänden, Produktaufbauten oder Dachkonstruktionen sowie die Minimierung der Transport- und Reisekosten durch effektive Planung; was sich positiv auf die CO2-Bilanz auswirkt.

„Mit unseren Lösungen zum klimaneutralen Messestand überzeugen wir unsere Kunden, dass Design und Umweltschutz sich nicht im Weg stehen", erklärt Andreas Damböck, CEO atelier damböck. „Unser Ansatz ist, alle einzelnen Schritte der gesamten Wertschöpfungskette zu hinterfragen und daraus individuelle Lösungen für unsere Kunden abzuleiten, die zu einer besseren Ökobilanz ihrer Messeauftritte führen."
Zwar ist der Ausstoß von CO2 deutlich dezimiert, ganz vermeiden lässt er sich allerdings nicht. Der Wert der entstandenen Treibhausgasemissionen kann nach offiziellen Vorschriften ermittelt werden. Diesen CO2-Wert gleicht SimonsVoss durch eine Spende an weltweite Umweltschutzprojekte der Klimaschutzberatung ClimatePartner aus.

„SimonsVoss verfolgt umweltverträgliches Handeln bereits in der Produktlinie des Systems 3060 und wir freuen uns, dies auch bei unseren Messeständen berücksichtigen zu können." erklärt Nicole Huffer, Leitung MarketingCommunications, SimonsVoss Technologies AG.

 

 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.