Sicherheit trifft Business Video Intelligence

Auf der Security Essen präsentiert die SeeTec AG zusammen mit ihrem deutschen Distributionspartner Allnet Innovationen aus dem Bereich Videomanagement-Software auf 120 qm Standfläc...

Christian Ringler, Vertriebsleiter bei SeeTec
Christian Ringler, Vertriebsleiter bei SeeTec

Auf der Security Essen präsentiert die SeeTec AG zusammen mit ihrem deutschen Distributionspartner Allnet Innovationen aus dem Bereich Videomanagement-Software auf 120 qm Standfläche (Halle 2.0, Stand 217). Dabei stehen drei Themen im Mittelpunkt:

Das aktuelle Software-Release SeeTec Cayuga R4 bietet ein Bündel neuer Features, das insbesondere den Betrieb und das Management großer Installationen erleichtert. So ermöglicht die neue Version des Update-Servers eine vereinfachte Migration von SeeTec 5 auf SeeTec Cayuga. SeeTec Cayuga R4 bietet zudem eine erweiterte Unterstützung von Multicast und enthält neue Funktionen zur effizienten Abarbeitung von Alarmen und zur Erkennung von Kamera-Sabotage.

Den zweiten großen Themenschwerpunkt bildet die Vorstellung neuer Schnittstellen, die eine noch bessere Einbettung von SeeTec Cayuga in übergreifende Sicherheitskonzepte ermöglichen. So wird die Anbindung verschiedener externer Videoanalyse-Lösungen über das standardisierte SeeTec Analytics Interface ebenso zu sehen sein wie die mit SeeTec Cayuga R5 verfügbare Anbindung von DVR-Infrastrukturen und Zutrittskontroll-Lösungen.

Neben klassischen Sicherheitsanwendungen spielen branchenspezifische Videolösungen, welche die Prozesse in Unternehmen unterstützen und optimieren, eine wesentliche Rolle für SeeTec. Unter dem Schlagwort „Business Video Intelligence" zeigt SeeTec auf der Security Essen nicht nur eine neue Generation der SeeTec Logistiklösung, es werden zudem weitere Konzepte zu sehen sein, wie die Kombination aus Videomaterial, Analyse-Informationen und Buchungsdaten eine zusätzliche Wertschöpfung für Endkunden bieten kann.

Christian Ringler, Vertriebsleiter bei SeeTec, freut sich auf die Security: „Mit dem aktuellen Release SeeTec Cayuga R4 und dem für Dezember geplanten Folge-Release R5 optimieren wir unsere Software durch eine Vielzahl neuer Features und Integrationen weiter für den Einsatz in großen Systemen und komplexen Umgebungen. Großen Wert legen wir dabei auf die Schaffung standardisierter Schnittstellen, welche die Grundlage für eine effiziente und schnelle Umsetzung zukünftiger Integrationen bieten. Parallel dazu verfolgen wir die Strategie, mit unseren Softwarelösungen Mehrwerte auch jenseits klassischer Sicherheitsanwendungen zu bieten, konsequent weiter."

Security Essen:

SeeTec AG Halle 2.0 Stand 217

 

Business Partner

Qognify GmbH

Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.