SicherheitsExpo: Gut besuchter Primion-Messestand
Die Primion Technology verbucht ihre Teilnahme an der SicherheitsExpo in München als vollen Erfolg.


Deutlich mehr Besucher als in den Pandemiejahren fanden den Weg in die zwei Hallen und auf den Messestand des Unternehmens. Auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, MdL, der traditionell die Münchner Messe eröffnet, stattete dem Stand von Primion einen Besuch ab.
Sowohl Bestandskunden aus dem internationalen Kundenportfolio als auch zahlreiche Interessierte und internationale Partner ließen sich informieren über neue Entwicklungen und Anwendungen. Die Ankündigung einer neuen Software-Plattform durch den Director Business Development, Nils Schapmann, stieß auf großes Interesse. So kann das Unternehmen künftig schnell und flexibel auf individuelle Kundenwünsche eingehen. Aus dem Mobiltelefon wird im Handumdrehen ein Identifikationsmedium, das jederzeit durch neue Zutrittsberechtigungen upgedatet werden kann. Die moderne App für die Zeiterfassung, verfügbar für Android und iOS sowie in Windows, ermöglicht Mitarbeitern und Vorgesetzten eine schnelle, sichere und übersichtliche Bearbeitung und Verwaltung ihrer Daten und Anträge von jedem Standort aus.
Die gelungene Visualisierung der Sicherheitsprozesse am Beispiel einer Test-Installation, die für einen Interessenten aus der Retail-Branche erstellt wurde, interessierte die Messebesucher. Die Einbindung sämtlicher Gewerke aus der Brand- und Einbruchmeldetechnik, für Rettungs- und Fluchtwege, Alarmanlagen und Videoüberwachung und natürlich von Zutrittsszenarien wurde übersichtlich dargestellt. Die bei Software Prime WebTime für die umfassende Zeitwirtschaft mit zahlreichen Schnittstellen in Lohn- und Gehaltsprogramme sei nach wie vor branchenunabhängig sehr gefragt, so das Unternehmen. Vor allem die Möglichkeiten, immer kreativere Arbeitszeitmodelle abbilden zu können, trägt den gesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung und bietet Unternehmen flexible und bedienerfreundliche Möglichkeiten, auch für die Fachkräfte-Gewinnung.
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Dom ENiQ Software im Zusammenspiel mit CADview: Mehr Transparenz in der Schließanlagenverwaltung
Je größer das Gebäude, um so umständlicher ist die Verwaltung aller Daten der jeweiligen Schließanlage.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.