Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor

Hochrangige Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten im Allianz Forum über die aktuellen Sicherheitsherausforderungen und die damit verbundenen Fragestellunge...

Hochrangige Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten im Allianz Forum über die aktuellen Sicherheitsherausforderungen und die damit verbundenen Fragestellungen. Wohin steuert die Staatengemeinschaft? Was heißt dies für die Rolle Deutschlands und Europas? Welchen Einfluss haben darauf wirtschaftliche Entwicklungen? Diese Aspekte standen im Fokus der „Sicherheitskonferenz am Brandenburger Tor - State of Security", einer Veranstaltung von Kötter Security und German Business Protection (GBP) in Kooperation mit der Allianz SE.

Implikationen der Risikolandschaft 2014 auf die Stabilität der Wirtschaftsentwicklung skizzierte Prof. Dr. Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz und früherer Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. „Von den zahlreichen globalen Sicherheitsrisiken, die einen Einfluss auf die Wirtschaft haben könnten, ist eine erneute Eskalation des Konfliktes in der Ukraine hervorzuheben", erklärte er vor rund 150 Gästen aus Politik und Wirtschaft.

Zu den weiteren hochkarätigen Referenten zählten u.a. Botschafter Wolfgang Ischinger, ehemaliger Staatssekretär im Auswärtigen Amt, heute Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz und verantwortlich für die Regierungsbeziehungen der Allianz sowie Dr. Norbert Röttgen (CDU), Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses.

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.