Sicherheitsmesse München: Netzwerk IT-Security Forum

Sicherheitsmesse München: Netzwerk IT-Security Forum. Auf der 4. Sicherheitsmesse in München (4.–5. Juli 2007) wird ein Netzwerk IT-Security Forum eingerichtet – mit international ...

Sicherheitsmesse München: Netzwerk IT-Security Forum. Auf der 4. Sicherheitsmesse in München (4.–5. Juli 2007) wird ein Netzwerk IT-Security Forum eingerichtet – mit international bekannten Sicherheitsexperten und IT-Spezialisten. Auf diesem Forum werden die Gefahren aufgezeigt, die den Unternehmen aus dem Internet drohen. Das Täterspektrum hat sich von Einzeltätern hin zu international agierenden Banden gewandelt.

"Im Internet ist die Welt Ihr Nachbar", so ein Referent, um die aktuelle Gefährdungssituation deutlich zu machen. Auf den Infoständen erhalten die Besucher individuelle Beratung und Möglichkeiten, die Sicherheitsstrategien ihrer Firmen den neuen Herausforderungen anzupassen. Innovative Neuentwicklungen gibt es reichlich zu sehen – auf den Ständen der Aussteller.

Dazu zählt z.B. Listec mit seinem Brandmeldesystem List (Linear Sensing of Temperatur), bestehend aus einem Sensorkabel und der dazugehörigen Auswerteeinheit, inklusive Software zur Übertragung und Visualisierung von Daten (Meldungen, Alarmen, Temperaturen, usw.).

Das List Sensor Kabel ermöglicht es, kleinste Gefahrenherde schnell und zuverlässig zu erkennen und exakt zu orten, auch bei höheren Luftströmungsgeschwindigkeiten. Dadurch wird den Tunnel- und Anlagenbetreibern ein schnelles Handeln bei Brandfällen ermöglicht.

Auf dem Stand der Firma Wanzl werden schwerpunktmäßig Drehkreuze und Drehsperren, elektronische Eingangsanlagen, Kundenführungen und Absperrungen präsentiert.

Bei Winkhaus Türtechnik werden u.a. die Sicherheitstürverriegelung Blue Motion und das vollelektronische Schließsystem Blue-Chip vorgestellt.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.