23.08.2022 • NewsRoboter-SystemeRobotertechnik

Sicherheitsroboter und Leitstellen im Zusammenspiel

Security Robotics bietet eine große Bandbreite leistungsstarker Roboter an. Vernetzt über eine Leitstelle bringen die Robotersysteme viele Vorteile.

Security Robotics bietet seinen Kunden eine große Bandbreite leistungsstarker...
Security Robotics bietet seinen Kunden eine große Bandbreite leistungsstarker Roboter an. Bild: Security Robotics

Security Robotics bietet seinen Kunden eine große Bandbreite leistungsstarker Roboter an, welche autonom ihren Dienst verrichten und dank KI stetig dazulernen. Vernetzt untereinander und integriert in ein modernes Konzept können sie ihre Stärken besonders gut ausspielen. Während die Roboter Spot, Argus, Beehive und Promobot als sehende, hörende und spürende „Fühler“ des Netzwerkes dienen, stellt eine Leitzentrale (NSL) dessen Knotenpunkt dar. Hier laufen alle Informationen zusammen. Kameras werden angesteuert und deren Bilder ausgewertet, Alarme verifiziert und im Bedarfsfall weitere Roboter in Bewegung gesetzt.
 

Betreut von erfahrenen Sicherheitsmitarbeitern kann die Leitzentrale die jeweiligen Stärken jeder vernetzten Komponente perfekt ausspielen:

  • Perimetersensoren, Zutrittskontrollsysteme und fest installierte Kameras überwachen störungs- und ermüdungsfrei neuralgische Punkte des Areals.
  • Mobile Robotersysteme patrouillieren hochaufmerksam entlang definierter Wege, sind geländegängig und ermöglichen eine schnelle Reaktion, sobald ein unvorhergesehenes Ereignis auftritt.
  • Eine intelligente Leitstellensoftware wie "Lisa" unterstützt alle gängigen Übertragungssysteme, ist hochflexibel und erlaubt eine Vielzahl von fehlerbefreiten Automatisierungen.
  • Kompetente Fachleute werden von Routineaufgaben entlastet, arbeiten konzentrierter und nutzen ihren menschlichen Sachverstand, um Meldungen zu bewerten, Entscheidungen zu treffen und Reaktionen auszulösen.

 

Auf den Innovation Days 2022 zeigte Security Robotics seine Sicherheitsroboter.

 

Business Partner

Logo:

Security Robotics Development & Solutions GmbH

Mühlweg 44
04319 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.