19.05.2022 • NewsFührungswechselVerband

Sicherheitsverband ASW Nord wählt neue Führungsmannschaft

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e. V. (ASW Nord) hat ihren Vorstand neu gewählt.

Der neu gewählte Vorstand (v. l. n. r.): Carsten Klauer, Roland Hasenjürgen,...
Der neu gewählte Vorstand (v. l. n. r.): Carsten Klauer, Roland Hasenjürgen, Dr. Julia Körner, Ina Schrader, Arne Rüter, Frank Busch, Holger Knitt (es fehlt Thorsten Neumann). Foto: ASWN

Der Verbandsvorsitzende, Thorsten Neumann, war unfallbedingt verhindert, deshalb übernahm Arne Rüter die Moderation und Begrüßung der rund 40 Mitglieder. Der Rechenschaftsbericht für das Jahr 2021 wurde vom scheidenden Geschäftsführer Ralf Marczoch vorgestellt. Die beiden Kassenprüfer, Peter Schmidt und Bernd Jürgens, bescheinigten der Geschäftsführung und dem Vorstand ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr. Die Konsolidierungsphase mit Auslagerung der Weiterbildungsabteilung an die ASW-Akademie, Personalabbau und Verlagerung des Verbandssitzes nach Hamburg-Eidelstedt ist abgeschlossen.

Der Staffelstab der Geschäftsführung wurde von Ralf Marczoch an Markus Wagemann weitergegeben, der sich der Versammlung vorstellte. Markus Wagemann erklärte seine Verbandsziele für das laufende Jahr, wie Neu- und Rückgewinnung von Mitgliedern, Stärkung der Sicherheitspartnerschaften, stärkere Präsenz in den sozialen Medien, neue Veranstaltungsformate wie z. B. Barcamps sowie Erhöhung der Mehrwerte für die Mitglieder. Im Herbst 2022 wird die Verleihung der OSPAs-Sicherheitspreise in Hamburg veranstaltet. Aus der Vorstandsarbeit sind Michael Schmidt, Dr. Hans Kruse und Axel Mauersberger ausgeschieden. In den Vorstand wurden neu gewählt: Dr. Julia Körner und Ina Schrader. Wiedergewählt wurden Arne Rüter, Roland Hasenjürgen, Carsten Klauer und Holger Knitt. Die Wahlperiode von Thorsten Neumann und Frank Busch dauert noch bis 2023.

Dem neuen Vorstand wurde von der Versammlung ein „glückliches Händchen“ bei der Bewältigung aller Themen und Projekte in der bestehenden Krisenzeit gewünscht. In einer kurzen Klausur wählte der Vorstand den gesetzlichen Vorstand. Dies sind: Verbandsvorsitzender Thorsten Neumann, Stellvertreter: Frank Busch und Ina Schrader.

Die IHK zu Kiel und die Otto Group wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft, die WSO Sicherheitsdienst GmbH, Securitas Sicherheitsdienste GmbH, Fachschule KG Protektor, Power-Gruppe, Nord LB, Wachdienst Molitor, Kötter SE & Co KG Security, Wisag Sicherheit & Service Nord GmbH für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Der ehemalige Leiter Aus- und Fortbildung, Joachim M. Weger, wurde für seine bis heute andauernde 21-jährige Mitarbeit im Verband mit der Ernennung zum Ehrenmitglied ausgezeichnet.

Business Partner

Logo:

ASWN - Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V.

Fangdieckstraße 66
22547 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.