Sick mit Corporate Health Award 2015 ausgezeichnet

Als Gewinner in der Kategorie Konsumgüter/Elektrotechnik hat Sick den Corporate Health Award 2015 erhalten. Bei einer Rekordteilnahme von 380 Unternehmen in fünf Kategorien wurde d...

Den Corporate Health Award nahm Renate Sick-Glaser entgegen, die sich als...
Den Corporate Health Award nahm Renate Sick-Glaser entgegen, die sich als Gesellschafterin besonders für das Thema Gesundheit im Unternehmen engagiert

Als Gewinner in der Kategorie "Konsumgüter/Elektrotechnik" hat Sick den Corporate Health Award 2015 erhalten. Bei einer Rekordteilnahme von 380 Unternehmen in fünf Kategorien wurde der Sensorikspezialist für sein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

Seit 2009 nimmt Sick regelmäßig am Award teil und wurde bereits im ersten Jahr mit dem Sonderpreis "Demografie" für sein beispielhaftes Engagement zum Thema ausgezeichnet. Hierbei werden Struktur, Strategie und Leistungen des BGM geprüft und bewertet. Die Rückmeldungen aus dem Audit wurden bei Sick systematisch für die Weiterentwicklung des BGM genutzt. So konnte das Ergebnis kontinuierlich gesteigert werden, auf zuletzt 98 von möglichen 100 Punkten.

Als Alleinstellungsmerkmale wurden von den Auditoren sowohl die Systematik als auch die Struktur und das Angebot des BGM bei Sick genannt. „Das BGM ist in die Leitphilosophie und Unternehmensziele fest integriert und wird durch die oberste Führungsebene direkt unterstützt“, urteilten die Auditoren. Lobend erwähnt wurden zudem das systematische Vorgehen und die standardisierte Optimierungsschleife im gesamten BGM.

 

 

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen