Sick: Sicherheitstechnik im Dialog 2023

Die Veranstaltung „Sicherheitstechnik im Dialog“ von Sick informiert über Kollaboration, Kooperation und Koexistenz mit Robotern.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Absicherung Fahrerloser Transportsysteme sowie Normen und Vorschriften. Durch die Praxisbeispiele erhalten die Teilnehmer Tipps für die Umsetzung in ihrem Berufsalltag. Der immer weiter ansteigende Automatisierungsgrad in Industrie und Handel stellt neue Anforderungen an Sicherheitstechnik und Maschinensicherheit. Um ressourceneffizient, produktiv und flexibel arbeiten zu können, müssen sicherheitstechnische Lösungen maßgeschneidert an die Produktions- und Logistiksysteme angepasst werden. Künftig wird sich das Zusammenspiel von Mensch und Maschine weiter verändern. Das hat auch Auswirkungen auf die industrielle Sicherheitstechnik in den Unternehmen. Die Referenten von Sick sind ausgewiesene Experten im Bereich Maschinensicherheit und zertifizierte Experten für funktionale Sicherheit (Tüv). Alle Interessierte können sich über diesen Link informieren und auch direkt für eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden.

 

 

Business Partner

Sick AG

Erwin-Sick-Str. 1
79183 Waldkirch
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.