25.03.2011 • NewsBdSISicherheitskonzepteSimedia

Simedia Lehrgang „Homogene Sicherheitskonzepte“ vermittelt Anwedungs - und Planungswissen

Simedia Lehrgang „Homogene Sicherheitskonzepte" vermittelt Anwedungs - und Planungswissen. Interdisziplinäres Anwendungs- und Planungswissen steht im Mittelpunkt des dreitägigen Si...

Simedia Lehrgang „Homogene Sicherheitskonzepte" vermittelt Anwedungs - und Planungswissen. Interdisziplinäres Anwendungs- und Planungswissen steht im Mittelpunkt des dreitägigen Simedia-Lehrgangs „Homogene Sicherheitskonzepte" vom 27.-29. November 2007 in Frankfurt/Main.

In Kombination mit den Grundlehrgängen Objektsicherheit zertifiziert der Bundesverband unabhängiger deutscher Sicherheitsberater und -Ingenieure die Teilnahme mit dem Titel „Security-Engineer, BdSI".

Während die Grundlehrgänge Objektsicherheit I bis III gewerkespezifisches, technisches Grundlagenwissen vermitteln, stehen im Aufbaulehrgang "Homogene Sicherheitskonzepte" interdisziplinäres Anwendungs- und Planungswissen im Mittelpunkt.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.