SimonsVoss investiert in Sachsen-Anhalt: Grundsteinlegung für hochmodernes Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld

Am 14. August 2012 hat SimonsVoss, Marktführer für elektronische Schließ- und Zutrittskontrollsysteme, den Grundstein für sein neues Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld im...

Am 14. August 2012 hat SimonsVoss, Marktführer für elektronische Schließ- und Zutrittskontrollsysteme, den Grundstein für sein neues Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld im sachsen-anhaltinischen Burgenlandkreis gelegt. Ab Mitte nächsten Jahres ist geplant, dass hier rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die digitalen Schließzylinder sowie die digitalen Beschläge von SimonsVoss fertigen. Ein integriertes Logistikzentrum mit Zentrallager sorgt für weltweit kurze Lieferzeiten.

Neben dem Vorstandsvorsitzenden Hans-Gernot Illig, dem Vorstand Technik Ludger Voss, dem Leiter der Produktion von SimonsVoss, Peter Heimbürge, nahmen auch der Landrat des Brugenlandkreises, Harri Reiche, der Leiter des Wirtschaftsamtes Burgenlandkreis, Thomas Böhm, der Osterfelder Bürgermeister Gerd Seidel, die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wethautal, Kerstin Beckmann, sowie der Stadtrat von Osterfeld, Harald Hoppe, an der Zeremonie teil.

Die rund 6 Millionen Euro teure Investition in Osterfeld ist notwendig geworden, weil der nur wenige Kilometer entfernte, bisherige Standort Petersberg demnächst an die Grenzen seiner Produktionskapazitäten stößt. „Wir werden in Osterfeld unsere Kapazitäten bereits mit der anstehenden ersten Ausbaustufe mehr als verdoppeln", so Hans-Gernot Illig. „Die Fertigungsfläche kann allerdings jederzeit erweitert werden, so dass wir auf weiteres Wachstum vorbereitet sind. Das hochmoderne Fertigungs- und Logistikzentrum schafft beste Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter. Es wird dazu beitragen, unsere Position unter den führenden Unternehmen des deutschen Mittelstandes zu stärken".

 

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.