SimonsVoss investiert in Sachsen-Anhalt: Grundsteinlegung für hochmodernes Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld
Am 14. August 2012 hat SimonsVoss, Marktführer für elektronische Schließ- und Zutrittskontrollsysteme, den Grundstein für sein neues Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld im...




Am 14. August 2012 hat SimonsVoss, Marktführer für elektronische Schließ- und Zutrittskontrollsysteme, den Grundstein für sein neues Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld im sachsen-anhaltinischen Burgenlandkreis gelegt. Ab Mitte nächsten Jahres ist geplant, dass hier rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die digitalen Schließzylinder sowie die digitalen Beschläge von SimonsVoss fertigen. Ein integriertes Logistikzentrum mit Zentrallager sorgt für weltweit kurze Lieferzeiten.
Neben dem Vorstandsvorsitzenden Hans-Gernot Illig, dem Vorstand Technik Ludger Voss, dem Leiter der Produktion von SimonsVoss, Peter Heimbürge, nahmen auch der Landrat des Brugenlandkreises, Harri Reiche, der Leiter des Wirtschaftsamtes Burgenlandkreis, Thomas Böhm, der Osterfelder Bürgermeister Gerd Seidel, die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wethautal, Kerstin Beckmann, sowie der Stadtrat von Osterfeld, Harald Hoppe, an der Zeremonie teil.
Die rund 6 Millionen Euro teure Investition in Osterfeld ist notwendig geworden, weil der nur wenige Kilometer entfernte, bisherige Standort Petersberg demnächst an die Grenzen seiner Produktionskapazitäten stößt. „Wir werden in Osterfeld unsere Kapazitäten bereits mit der anstehenden ersten Ausbaustufe mehr als verdoppeln", so Hans-Gernot Illig. „Die Fertigungsfläche kann allerdings jederzeit erweitert werden, so dass wir auf weiteres Wachstum vorbereitet sind. Das hochmoderne Fertigungs- und Logistikzentrum schafft beste Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter. Es wird dazu beitragen, unsere Position unter den führenden Unternehmen des deutschen Mittelstandes zu stärken".
Meist gelesen

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Fachtagung „Strengthening Transatlantic Security & Defense Cooperation”
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.

VfS begrüßt Abstimmungsergebnis zur Grundgesetzänderung
Der Verband für Sicherheitstechnik e. V. (VfS) begrüßt das demokratisch erzielte Ergebnis über die Verfassungsänderung zur Schuldenbremse sowie zu den Sondervermögen.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.