SimonsVoss investiert in Sachsen-Anhalt: Grundsteinlegung für hochmodernes Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld
Am 14. August 2012 hat SimonsVoss, Marktführer für elektronische Schließ- und Zutrittskontrollsysteme, den Grundstein für sein neues Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld im...




Am 14. August 2012 hat SimonsVoss, Marktführer für elektronische Schließ- und Zutrittskontrollsysteme, den Grundstein für sein neues Fertigungs- und Logistikzentrum in Osterfeld im sachsen-anhaltinischen Burgenlandkreis gelegt. Ab Mitte nächsten Jahres ist geplant, dass hier rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die digitalen Schließzylinder sowie die digitalen Beschläge von SimonsVoss fertigen. Ein integriertes Logistikzentrum mit Zentrallager sorgt für weltweit kurze Lieferzeiten.
Neben dem Vorstandsvorsitzenden Hans-Gernot Illig, dem Vorstand Technik Ludger Voss, dem Leiter der Produktion von SimonsVoss, Peter Heimbürge, nahmen auch der Landrat des Brugenlandkreises, Harri Reiche, der Leiter des Wirtschaftsamtes Burgenlandkreis, Thomas Böhm, der Osterfelder Bürgermeister Gerd Seidel, die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wethautal, Kerstin Beckmann, sowie der Stadtrat von Osterfeld, Harald Hoppe, an der Zeremonie teil.
Die rund 6 Millionen Euro teure Investition in Osterfeld ist notwendig geworden, weil der nur wenige Kilometer entfernte, bisherige Standort Petersberg demnächst an die Grenzen seiner Produktionskapazitäten stößt. „Wir werden in Osterfeld unsere Kapazitäten bereits mit der anstehenden ersten Ausbaustufe mehr als verdoppeln", so Hans-Gernot Illig. „Die Fertigungsfläche kann allerdings jederzeit erweitert werden, so dass wir auf weiteres Wachstum vorbereitet sind. Das hochmoderne Fertigungs- und Logistikzentrum schafft beste Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter. Es wird dazu beitragen, unsere Position unter den führenden Unternehmen des deutschen Mittelstandes zu stärken".
Meist gelesen

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.