Skylotec: Mit Anthron neue Kapazitäten
Mit der Übernahme des slowenischen Familienunternehmens erweitern die Spezialisten für Absturzsicherung ihre Fertigungskapazitäten und vergrößern zugleich das Produktprogramm. Anth...


Mit der Übernahme des slowenischen Familienunternehmens erweitern die Spezialisten für Absturzsicherung ihre Fertigungskapazitäten und vergrößern zugleich das Produktprogramm. Anthron zählt zu den wichtigsten Herstellern und Entwicklern von speziellen Hartwaren und Sicherungsgeräten für die Bereiche Industrielle Absturzsicherung und Klettersport.
Mit Anthron in Slowenien erschließt Skylotec als einer der führenden Hersteller von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz und Sicherungssystemen neue Möglichkeiten. 1989 gegründet, verfügt Anthron über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Sicherungsgeräten, Seilklemmen, Umlenkrollen und Abseilgeräten. Mit der Übernahme baut Skylotec seine Fertigungsmöglichkeiten sowie sein Knowhow im Bereich dieser Hartwaren aus, um im Interesse seiner Kunden weitere Expertise hinzuzugewinnen. Die elf Mitarbeiter werden weiterhin am Standort im slowenischen Izola beschäftigt bleiben, wo die nunmehr vierte Produktionsstätte von Skylotec in Zukunft weiter ausgebaut werden soll.
„Als Hersteller ist es uns wichtig, dass wir nicht allein durch die Qualität unserer Produkte überzeugen. Liefertreue und Flexibilität bei der Fertigung sind ebenso wichtige Faktoren“, sagt Dr. Kai Rinklake, Geschäftsführer von Skylotec. „Wir freuen uns, mit dieser Integration einen kompetenten Partner zu gewinnen, um unsere Kapazitäten auszubauen und den Ansprüchen unserer Kunden auch in Zukunft gerecht zu werden.“ Die Marke Anthron, auf die Kunden weltweit vertrauen, wird als Unternehmensname weitergeführt.
Business Partner
Skylotec GmbHIm Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland
Meist gelesen

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Cloud Computing: BSI und Schwarz Digits planen Kooperation
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Stackit, der Cloud-Provider von Schwarz Digits aus dem baden-württembergischen Neckarsulm, streben eine strategische Kooperation an.

Assa Abloy akquiriert GfS und stärkt Marktposition
Assa Abloy hat die GfS, Gesellschaft für Sicherheitstechnik mbH, einen der führenden europäischen Hersteller von Fluchtwegsicherungssystemen und türentechnischen Komponenten, übernommen.

Evva ernennt Klaus Halbfas zum Konzernbereichsleiter Operations
Das Familienunternehmen Evva hat Klaus Halbfas (53) zum neuen Konzernbereichsleiter Operations ernannt.

BDSW NRW: Nora Rauch folgt Gunnar Vielhaack als Vorsitzende
Dem langjährigen Vorsitzenden der BDSW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Gunnar Vielhaack, folgt Nora Rauch.