18.12.2017 • News

Smart Home Bedarf Überprüfen

Das GIT SICHERHEIT Team hat drei Grundregeln für Sie zusammengestellt.Fenster und Türen ohne einbruchshemmende Hardware sollten Sie zuerst nachrüsten: Wie Sie Fenster, Türen und Zä...

Überprüfen Sie den Bedarf Ihres Smart Homes
Überprüfen Sie den Bedarf Ihres Smart Homes

Das GIT SICHERHEIT Team hat drei Grundregeln für Sie zusammengestellt.

Fenster und Türen ohne einbruchshemmende Hardware sollten Sie zuerst nachrüsten:
Wie Sie Fenster, Türen und Zäune Ihres Smart Homes einbruchsicher machen, können Sie in unserem Artikel dazu nachlesen.

Überlegen Sie, welche Funktionen Sie von elektronische Schließsysteme erwarten.

Suchen Sie geeignete Systeme aus und kontrollieren Sie, ob sie miteinander kompatibel sind:
Warum Sie auf elektronische Schließsystem umsteigen können und wie Sie von mechanischen auf elektronische Schließsysteme aufrüsten, finden Sie in unserem Übersichtsartikel und auf unserer Smart Home Microsite.

Business Partner

GITSmartHomeSecurity



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.