Sony 4K-Videoüberwachung im Bildungsbereich
Besonders Bildungseinrichtungen erfordern eine zuverlässige Sicherheitslösung, ohne den Lehrern oder Schülern negativ aufzufallen. Das Harton Technology College an der Ostküste Gro...


Besonders Bildungseinrichtungen erfordern eine zuverlässige Sicherheitslösung, ohne den Lehrern oder Schülern negativ aufzufallen. Das Harton Technology College an der Ostküste Großbritanniens ist die erste Bildungseinrichtung weltweit, die nun über eine 4K-Sicherheitslösung von Sony verfügt.
Zwei Sony 4K-Videoüberwachungskameras vom Typ SNC-VM772R ergänzen das bestehende Sicherheitssystem am Harton Technology College. Sir Ken Gibson, Leiter der Schule, erläutert die Entscheidung für Sony: „Für die Aufrüstung unserer Videoüberwachung wollten wir eine High-End-Lösung, mit der sich Lehrer, Schüler und Eltern sicher fühlen. Da wir bereits seit 2003 Kameras von Sony verwenden, lag es auf der Hand auch den Umstieg auf 4K mit Lösungen von Sony umzusetzen.“ Einsatzorte der Kameras sind zum einen der viel genutzte Haupteingang zum anderen der Sportplatz der Schule. Beide Bereiche sind weitläufig und viel frequentiert, sodass die Kameras auch die kleinsten Details erfassen müssen, um den Schülern maximale Sicherheit zu bieten.
Hochauflösende Bilder – Tag und Nacht
Für dieses Szenarium ist die 4K-Kamera SNC-VM772R bestens geeignet. Anstelle von mehreren Kameras, die sonst für große Bereiche notwendig sind, überwacht das College den Eingangsbereich nur noch mit einer Kamera. Dabei kann die Kamera gleichzeitig sowohl große Bereiche, wie zum Beispiel den Sportplatz, als auch einzelne Objekte überwachen. Die hohe Bildqualität ermöglicht der 1,0“ Exmor R-CMOS-Bildsensor mit 20 Megapixeln, die spezielle Belichtungsart des Bildsensors verdoppelt die Lichtempfindlichkeit der Kamera. Aufnahmen in der Nacht sind dank der integrierten Infrarot-Lichtquelle genauso hochauflösend wie tagsüber. Dank einem weiten Dynamikbereich von 90 dB und 30 Bildern pro Sekunde, steuert die SNC-VM772R auch am Tag ungünstigen Lichtverhältnissen entgegen und liefert klare, scharfe Bilder für bessere Sichtbarkeit und Erkennung. Das Harton Technology College integriert die neue 4K-Lösung in ein bereits bestehendes Netz von hundert Kameras.
Einfache Integration mit geringen Ausfallzeiten
Die einfache Montage und Installation der SNC-VM772R wurde auch durch die App SNC-Toolbox Mobile ermöglicht. Das eigens entwickelte Installationstool zeigt Live-Bilder auf mobilen Endgeräten an, sodass Errichter rasch das Sichtfeld und den Fokus anpassen können. Das spart zum einen Kosten und senkt die Ausfallzeiten.
Business Partner
Sony Deutschland GmbHKemperplatz 1
10785 Berlin
Deutschland
Meist gelesen

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.