20.06.2019 • NewsSpieÜbernahmeInformationstechnik

Spie: Erwerb der Telba AG abgeschlossen

Spie gab kürzlich bekannt, den Erwerb der Telba AG erfolgreich abgeschlossen zu haben. Damit stärkt Spie die regionale Präsenz in Deutschland im Kompetenzfeld Information Communic...

Spie gab kürzlich bekannt, den Erwerb der Telba AG erfolgreich abgeschlossen zu haben. Damit stärkt Spie die regionale Präsenz in Deutschland im Kompetenzfeld „Information & Communication Services“. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden hatten zuvor der Transaktion zugestimmt.

Spie stärkt mit dem erfolgreichen Erwerb seine regionale Präsenz insbesondere in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Sicherheitstechnik. Zugleich wird mit der Transaktion die Marktposition von Spie als führender Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen weiter ausgebaut.

Telba, 1921 in Düsseldorf gegründet, erwirtschaftete mit rund 400 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr 2018 einen konsolidierten Gesamtumsatz von rund 67 Mio. Euro.

„Wir freuen uns sehr, die rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Spie willkommen zu heißen. Die Telba Gruppe zählt zu den führenden Unternehmen in den Bereichen der Informations-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik und hat sich in den vergangenen Jahren eine breite und loyale Kundenbasis am Markt aufgebaut“, so Markus Holzke, Geschäftsführer von Spie Deutschland & Zentraleuropa. „Es ist uns eine Freude, mit dem engagierten Team von Telba unsere Präsenz am Markt zu stärken und gemeinsam die Zukunft von Spie zu gestalten.“
 

Business Partner

*SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH

Balcke-Dürr-Allee 7
40882 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.