Starker Endspurt: Über 1.500 Aussteller auf der Light + Building

Steigende Anmeldezahlen untermauern den starken Zuspruch seitens der Ausstellerschaft zur Light + Building Autumn Edition.

Über 1.500 Aussteller aus 46 Ländern zeigen ihre Neuheiten auf der Light +...
Über 1.500 Aussteller aus 46 Ländern zeigen ihre Neuheiten auf der Light + Building Autumn Edition. Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Vom 2. bis 6. Oktober nutzen über 1.500 Aussteller aus 46 Ländern die internationale Leitmesse, um ihre Innovationen einem breiten Fachpublikum live zu präsentieren. Mit dabei sind zahlreiche Marktführer, die Neuheiten für Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie vernetzte Sicherheitstechnik zeigen. Damit gewährt die Sonderausgabe der Light + Building, nach der langen pandemiebedingten Pause, einen umfassenden Überblick über Branchentrends, Produktneuheiten und innovative Lösungen.

Der Bereich Building ist im Westen des Messegeländes angesiedelt und umfasst das Angebot von Gebäudeautomatisierung über Elektroinstallationssysteme bis hin zu intelligentem Energiemanagement und E-Ladeinfrastruktur in den Hallen 9, 11 und 12. Hier sind zahlreiche Aussteller wie ABB, Beckhoff, Busch-Jaeger, Dehn, Gira, Hager, Albrecht Jung, Mennekes, Niedax, OBO Bettermann, Phoenix Contact, Schneider Electric, Siemens, Wago, Warema und Wöhner vertreten. Darüber hinaus präsentieren Organisationen für Gebäudeautomatisierungsstandards wie LON, BACnet, Enocean, Z-wave und KNX ihren Beitrag zur Entwicklung der Smart Buildings der Zukunft.

Das umfangreiche Rahmenprogramm rund um die Top-Themen der Gebäudetechnik ist erstmals gebündelt auf der Building Plaza in der Halle 9.0. Das Areal ist an allen Messetagen der Hotspot für Vorträge, Diskussionsrunden und Seminare, in denen die neuesten Entwicklungen rund um intelligente Anwendungen, Vernetzung und klimaschonende Nutzung von Gebäuden im Mittelpunkt stehen.

Ob Zutrittsbeschränkungen, Videoüberwachung, Brand- oder Datenschutz, die Ansprüche an integrierte Sicherheitstechnik steigen im Gebäude der Zukunft. Deshalb ist Vernetzung und Sicherheit eines der Top-Themen auf der Light + Building Autumn Edition. Das entsprechende Angebot bündelt der Bereich Intersec Building in der Halle 8. Aussteller wie Abus, Assa Abloy, Axis Communications, BKS/Gretsch-Unitas, Burg Guard, Geze, Daitem, Dom, Hikvision, Lupus Electronics, Salto Systems und Siemens präsentieren hier ihre Produkte und Lösungen rund um die Sicherheit von Haus und Gebäude. Parallel dazu sorgt das Intersec Forum mit seinem Programm vom 3. bis 6. Oktober für Fachwissen und Expertenaustausch.

Business Partner

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.