Studie: Zeiterfassung im Mittelstand

Reiner SCT präsentiert innerhalb der nächsten sechs Monate sukzessive die Ergebnisse einer Zeiterfassungs-Studie, die zusammen mit der Hochschule Furtwangen University im Rahmen ei...

Reiner SCT präsentiert innerhalb der nächsten sechs Monate sukzessive die Ergebnisse einer Zeiterfassungs-Studie, die zusammen mit der Hochschule Furtwangen University im Rahmen einer Online-Befragung durchgeführt wurde.

Es wurden deutschlandweit 650 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zum Thema Zeiterfassung befragt. Lediglich fünf Prozent der online befragten mittelständischen Unternehmen hat mehr als 500 Mitarbeiter. Ab Oktober stellt das Unternehmen die Ergebnisse in Form eines Presseservices vor. Dieser wird monatlich über ein halbes Jahr hinweg erscheinen und folgende Themen behandeln:

1. Weshalb setzen Unternehmen Zeiterfassungssysteme ein?
2. Wie zufrieden sind die Unternehmen mit ihrer Lösung?
3. Welche Vorteile brachte die Zeiterfassung den befragten Unternehmen?
4. Wann wird ein Zeiterfassungssystem auch für kritische Unternehmen interessant?
5. Welche Systemtypen werden bevorzugt?
6. Zeiterfassung als Datenanalysewerkzeug: Welche Informationen wünschen sich
Unternehmen?

Infos zur Studie beim Unternehmen.

Business Partner

Reiner Kartengeräte GmbH & Co.KG


78120 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.