Tagung „Sicherheitstechnik für Türen und Tore“

Tagung „Sicherheitstechnik für Türen und Tore". Unter der Leitung von Otto Bielmeier, findet in diesem Jahr die Tagung zum Thema „Sicherheitstechnik für Türen und Tore“ erstmals pa...

Tagung „Sicherheitstechnik für Türen und Tore". Unter der Leitung von Otto Bielmeier, findet in diesem Jahr die Tagung zum Thema „Sicherheitstechnik für Türen und Tore“ erstmals parallel zur 5. Sicherheitsmesse am 2. und 3. Juli in München statt.

Ziel der Tagung ist es, einen Überblick über den neuesten Stand der Technik, die aktuellen behördlichen Vorschriften und die wichtigsten rechtlichen Haftungsfragen bei sicherheitssensiblen Gebäuden zu geben.

Den Teilnehmern wird aufgezeigt, wie die Sicherheit von Türen und Toren systematisch verbessert werden kann. Es wird besonders auf den Zusammenhang zwischen Sicherheitstechnik und den Bereichen Personalwirtschaft, Organisation und Klimaeffizienz eingegangen.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.