TAS: Vortrag zur Alarmierung 4.0

Der Titel für den Vortrag von Guido Frohn zeigt die Möglichkeiten der automatisierten Alarmierung auf. Neben dem aktuellen Stand der Technik referiert der Produktmanager bei TAS üb...

TAS: Vortrag zur Alarmierung 4.0

Der Titel für den Vortrag von Guido Frohn zeigt die Möglichkeiten der automatisierten Alarmierung auf. Neben dem aktuellen Stand der Technik referiert der Produktmanager bei TAS über die gesicherte Alarmierung im professionellen Bereich und zeigt auf, warum ein höheres Sicherheitsniveau auch im Smart-Home sinnvoll sein könnte. Der Vortrag findet am 22. März von 11.30−12.00 Uhr im Intersec-Forum im Rahmen der Light+Building (18. bis 23. März) in Frankfurt am Main statt.

Zusammenfassung der Themen:

  • Sicherungskette von der Alarmquelle bis zur Intervention bei professionellen Anwendern

Die verschiedenen Wege von der Alarmierung bis zur Intervention weisen eine nicht unerhebliche Komplexität auf, bei der verschiedene Normen und Richtlinien auf den Übertragungsstrecken berücksichtigt werden müssen. Die derzeitigen Möglichkeiten der Alarmierung sind dabei genauso vielfältig wie die Alarmquellen und -empfänger. Automatisierte Systeme wie der Arutel Alarmserver oder der notstromversorgte Sicherheitsrouter Siro-Port N von TAS erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen.

  • Aktuelles Thema: Amokalarm an Schulen und in Öffentlichen Verwaltungen

Gewalt an Schulen, die Bedrohung durch einen Amoklauf oder Feuer – in diesen Krisensituationen müssen alle Beteiligten schnell und gleichzeitig alarmiert werden. In Paniksituationen erfolgt allerdings oft keine oder eine nur unzureichende Alarmierung. Anhand eines Praxisbeispiels zeigt Guido Frohn auf, wie eine Lösung „Amok-Alarmsystem in Schulen“ aussehen kann.

  • Ausblick: Gesicherte Alarmierung im SmartHome

Privatanwender und kleinere/mittlere Unternehmen nutzen immer mehr smarte Technologien für ihr Zuhause bzw. ihren Betrieb. Auch bei diesen Anwendungen kann ein höheres Sicherheitsniveau notwendig sein, wie Guido Frohn anhand mehrerer Beispiele aufzeigt.

Die TAS ist zum ersten Mal Aussteller auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Auf dem Stand E 16 in Halle 9.1 können sich Interessierte u. a. über die gehostete Alarmserverlösung Arutel Portal und den notstromversorgten Sicherheitsrouter Siro-Port N informieren.

 

Business Partner

TAS Sicherheits- und Kommunikationstechnik Telefonbau A. Schwabe GmbH & Co. KG

Langmaar 25
41238 Mönchengladbach
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.