23.05.2017 • News

Telenot: Smart-Home-Lösung mit Stromtarif-Zuschuss

Das Sicherheitspaket derStadtwerke Aalen und Alarmanlagen-Hersteller Telenotgeht in die Verlängerung und gilt auch weiterhin. Die beiden Anbieter haben es als gemeinsames, smartes ...

Das Sicherheitspaket der Stadtwerke Aalen und Alarmanlagen-Hersteller Telenot geht in die Verlängerung und gilt auch weiterhin. Die beiden Anbieter haben es als gemeinsames, smartes Angebot für Sicherheit geschnürt: Wer sich für eine Sicherheits- und Smart-Home-Lösung von Telenot entscheidet und den neuen Stadtwerke-Stromtarif „OstalbStrom smart&save“ vereinbart, erhält einen finanziellen Zuschuss von bis zu 220 Euro.

Die Telenot-Anlage kann nicht nur smarte Funktionen wie das Steuern der Heizung und des Lichts übernehmen. Sie schützt zudem zuverlässig vor Einbruch, Brand und technischen Defekten. Details zum Stromtarif und zu Gebäudeschutz sowie Smart-Home gibt es im KundenInformationsZentrum (KIZ) der Stadtwerke Aalen.

 

 

 

 

Business Partner

Telenot Electronic GmbH

Wiesentalstrasse 60
73434 Aalen (Hammerstadt)
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Top-Feature

Meist gelesen