28.04.2025 • News

Thüringer Polizei modernisiert Leitstellen mit Frequentis

Frequentis Deutschland GmbH hat den Zuschlag für die Planung und Lieferung des Einsatz- und Leitstellensystems für die Landespolizei des Freistaats Thüringen erhalten. Als Generalunternehmer verantwortet Frequentis die Installation und die Inbetriebnahme aller Systemkomponenten. Diese umfassen das Kommunikationssystem 3020 LifeX des Herstellers, das Einsatzleitsystem von T-Systems Information Services GmbH sowie die von der Siemens AG beigesteuerte IT- und Netzwerk-Infrastruktur.

Frequentis modernisiert innerhalb eines Großauftrags das Einsatz- und...
Frequentis modernisiert innerhalb eines Großauftrags das Einsatz- und Leitstellensystem der Thüringer Polizei.
© Frequentis AG

Mit dem integrierten Einsatz- und Leitstellensystem erhält die Thüringer Polizei eine landesweit einheitliche, standardisierte und zukunftsweisende Lösung zur Notrufbearbeitung und Führung von polizeilichen Einsätzen des täglichen Dienstes und besonderer Lagen.

Mit der Auftragsvergabe habe man einen wichtigen Meilenstein bei der Realisierung des Digitalisierungskonzepts der Thüringer Polizei erreicht. Damit mache man einen großen Schritt in Richtung einer modernen, zukunftssicheren Leitstellentechnik. Das neue System werde die Einsatzkoordination weiter optimieren und damit die Sicherheit der Bürger in Thüringen noch besser gewährleisten, so Thomas Quittenbaum, Vizepräsident der Landespolizeidirektion Thüringen. Das integrierte Kommunikationssystem ist jetzt schon vorbereitet für die Anbindung an den künftigen bundesweiten Breitband-Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.

Als Generalunternehmer trage Frequentis die Gesamtverantwortung für die erfolgreiche Umsetzung dieses bedeutenden Projekts. Dabei werde sichergestellt, dass alle Komponenten des Einsatz- und Leitstellensystems perfekt interagieren. Mit der beauftragten technologisch ausgereiften, hochverfügbaren und sicheren Lösung unterstütze das Unternehmen die digitale Transformation der Landespolizei des Freistaates Thüringen, so Marcel Haar, Geschäftsführer der Frequentis Deutschland GmbH.

Frequentis baut mit diesem Auftrag die führende Marktstellung des Unternehmens weiter aus: In mehr als der Hälfte aller deutschen Bundesländer setzen Polizeiorganisationen bereits auf die innovativen technologischen und konzeptionellen Fähigkeiten des Weltkonzerns.

Business Partner

Frequentis Deutschland GmbH

Ohmstr. 12
63225 Langen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen