28.06.2012 • NewsGIT-SicherheitsforumTHW

THW: Albrecht Broemme zum Präsidenten ernannt

THW: Albrecht Broemme zum Präsidenten ernannt. Dipl.-Ing. Albrecht Broemme ist seit 16. Mai 2006 neuer Bundespräsident des Technischen Hilfswerkes (THW) in Bonn. Ihm unterstehen ca...

THW: Albrecht Broemme zum Präsidenten ernannt. Dipl.-Ing. Albrecht Broemme ist seit 16. Mai 2006 neuer Bundespräsident des Technischen Hilfswerkes (THW) in Bonn. Ihm unterstehen ca. 80.000 freiwillige Helfer und 670 Ortsverbände. Der ehemalige Landesbranddirektor von Berlin und damit Chef der größten Feuerwehr Deutschlands, der auch Präsident der europäischen Feuerwehr-Akademie ist, gilt als exzellender Fachmann für Brände und Katastrophen aller Art.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.