Tisoware fördert junge Talente und bildet aus

Neue Auszubildende und DHBW-Studierende beginnen aktuell die berufliche Ausbildung bei der tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH. Der IT-Spezialist setzt seine Ausbildungsak...

Auszubildende, DHBW-Studierende und Ausbildungsverantwortliche bei tisoware
Auszubildende, DHBW-Studierende und Ausbildungsverantwortliche bei tisoware

Neue Auszubildende und DHBW-Studierende beginnen aktuell die berufliche Ausbildung bei der tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH. Der IT-Spezialist setzt seine Ausbildungsaktivitäten fort, um den Herausforderungen des demographischen Wandels zu begegnen.

Die neuen Nachwuchskräfte wurden von der Geschäftsführenden Gesellschafterin Sabine Dörr und den Ausbildungsverantwortlichen Kerstin Klein, Lisa Lang und Corinna Rapp begrüßt. Dörr wünschte den Auszubildenden einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf und unterstrich, dass die Auszubildenden und Studierenden bereits von Beginn ihrer Ausbildung an die Chance erhielten, Verantwortung im Unternehmen zu übernehmen.

Es gibt ein eigenes Ausbildungskolleg, bei dem die Auszubildenden und Studierenden in zahlreichen internen Projekten neue Inhalte, die über die üblichen Ausbildungsinhalte hinausgehen, erfahren können. Dazu zählen beispielsweise ein Bootcamp zum Start, Lerneinheiten zum Thema Rhetorik sowie Präsentationstechnik, der GirlsDay und Family- and Friends Day, die Organisation der Deutschen Meisterschaften im Fechten sowie gemeinsame Besuche auf Fachmessen.

Mit kreativen Ideen und Engagement fördert tisoware bereits seit 2005 die Ausbildung junger Menschen in kaufmännischen sowie technischen Bereichen. Um die Verbindung zwischen Theorie und Praxis weiter zu stärken, setzt das Unternehmen sowohl auf IHK-Ausbildungsberufe als auch auf Studiengänge an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.


 

 

Business Partner

Tisoware Gesellschaft für Zeitwirtschaft mbH

Ludwig-Erhard-Str. 52
72760 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.