21.08.2015 • News

Trauer um Gerd Dörffer

Gerd Dörffer, ehemaliges BHE-Vorstandsmitglied und langjährig in verantwortlicher Funktion im Fachausschuss für Brandmeldetechnik (FA-BMT), ist am 20.07.2015 nach langer schwerer A...

Gerd Dörffer verstarb am 20.07. im Alter von 72 Jahren
Gerd Dörffer verstarb am 20.07. im Alter von 72 Jahren

Gerd Dörffer, ehemaliges BHE-Vorstandsmitglied und langjährig in verantwortlicher Funktion im Fachausschuss für Brandmeldetechnik (FA-BMT), ist am 20.07.2015 nach langer schwerer ALS-Erkrankung im Alter von 72 Jahren verstorben.

Einen großen Teil seiner Schaffenskraft hat er dem BHE zur Verfügung gestellt, war lange Jahre in zahlreichen Fachausschüssen aktiv tätig. Für den BHE war er als Delegierter in Normengremien bei DIN und DKE verantwortlich. Er hat unzählige Seminare mit aufgebaut, organisiert und stand stets als Referent zur Verfügung.

Gerd Dörffer war immer zuvorkommend und freundlich, war kommunikativ und gab sein Fachwissen gerne weiter.

Auch nach seinem aktiven Berufsleben blieb er dem BHE eng verbunden und interessierte sich für alles, was im Verband passierte.

Mit Gerd Dörffer verliert der BHE eine große Persönlichkeit und viele Mitglieder verlieren einen wertvollen Geschäftspartner und Freund.

Seine Lebensleistung verdient unseren großen Respekt. Das Andenken an Herrn Gerd Dörffer werden wir stets in Ehren halten.

Business Partner

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. - Archiv

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.