27.01.2025 • News

Türschließersystem TS 7000 von Geze

Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze. Neben Services und digitalen Lösungen präsentierte das Unternehmen mit dem Türschließersystem TS 7000, das 2026 auf den Markt kommt, ein Produkthighlight für die Branche.

Mit dem zukunftsweisenden und leistungsstarken Türschließersystem TS 7000...
Mit dem zukunftsweisenden und leistungsstarken Türschließersystem TS 7000 reagiert Geze auf stetig steigende Anforderungen an Barrierefreiheit und Sicherheit.
© Geze GmbH | Daniel Mueller

Mit der BAU begann 2025 für das Geze-Team mit einem besonderen und wichtigen Termin. „Es ist immer großartig, das neue Jahr mit diesem zentralen Branchentreffen zu beginnen. Auch in diesem Jahr konnten wir viele gute Gespräche mit Besuchern führen und unsere neuen Produkte und Lösungen einem internationalen Publikum präsentieren“, so Angela Staiber, Head of Marketing & Data Management bei Geze.

Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand der Türschließer TS 7000, der Anfang 2026 auf den Markt kommen wird. „Vor dem Raum mit dem TS 7000 herrschte durchgängig großer Andrang. Wir freuen uns wirklich sehr über das große Interesse und die Begeisterung, mit dem unsere neueste Produktinnovation aufgenommen wurde“, so Angela Staiber. Mit dem zukunftsweisenden und leistungsstarken Türschließersystem reagiert das Unternehmen auf stetig steigende Anforderungen und bietet eine Rundum-Sorglos-Lösung mit hohem Komfort, Sicherheit auch in anspruchsvollen Einbausituationen und vollumfänglicher Barrierefreiheit.

Die adaptive Hydraulik des TS 7000 mit Easyflow Technologie sorgt für mehr Sicherheit und Komfort im Betrieb und dank der Technologie zur Temperaturstabilität reagiert das System mit gleichbleibendem Schließverhalten bei jeder Jahreszeit. Die Montagehilfe SNAPnFIX macht die Installation einfach. Auf der BAU 2025 zeigte das Unternehmen die Basisvariante des TS 7000 für einflüglige Anwendungen. In einem zweiten Schritt folgen Funktionsgleitschienen und dann sukzessive weitere Ausbaustufen.

Kompetenz bei Spezialanfertigungen

Neben den Serviceangeboten und dem TS 7000 als Highlight präsentierte das Unternehmen auf der Messe unter anderem auch die modulare, digitale Vernetzungsplattform myGeze Connectivity für das Gebäudemanagement und Produkte wie die elegante Karusselltür Revo.Prime GG mit einem unsichtbaren Unterflorantrieb. Besonderes Interesse erzeugte außerdem eine automatisierte Pivot-Tür, mit der das Unternehmen seine Kompetenz bei Spezialanfertigungen für besondere architektonische Herausforderungen unter Beweis stellte. Der extra für einen Kunden designte Türantrieb soll nun auch in Serie hergestellt werden und ist insbesondere im Luxus-Segment ein wahrer Hingucker.

Business Partner

Logo:

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.