Türtechnik: Geze stattet WM-Stadien aus

Mit modernster Türtechnik trägt Geze zur Sicherheit und zum Komfort in den Stadien der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen bei.Die innovative Funktionalität, die Leistungsfähigkei...

Mit modernster Türtechnik trägt Geze zur Sicherheit und zum Komfort in den Stadien der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen bei.

Die innovative Funktionalität, die Leistungsfähigkeit und das herausragende Design der Türtechnik von Geze kommen in einem Großteil der WM-Stadien zum Einsatz und sorgen für Komfort und Sicherheit der Menschen und Gebäude. Geze Türschließer an den Eingängen und Innentüren der Stadien verwirklichen vielfältige optische und technische Möglichkeiten. Beispielsweise die im Dresdner WM-Stadion verbauten Obentürschließer als Feststellanlagen für Feuer- und Rauchschutztüren mit integrierten Rauchschaltern.

Im Brandfall löst das System automatisch die elektromechanische Feststellung, so dass die Türen des Stadions schließen und sich Feuer und Rauch nicht ausbreiten können. Im Brandfall sorgt die integrierte Schließfolgeregelung für das folgerichtige und dichte Schließen der Türflügel. Denn brennende Teile des Stadions müssen rauchdicht eingegrenzt werden, damit sich die Flammen nicht weiter im Gebäude ausbreiten können.

Die Automatischen Türsysteme von Geze bieten passgenaue Lösungen für die vielfältigen Anforderungen in einem Fußballstadion. Vom Eingangsbereich über die Zugänge zu den Zuschauerbereichen bis hin zu Rauchschutztüren bietet Geze Türsysteme, bei welchen hohe Leistungsfähigkeit, Sicherheit, Komfort und Design an erster Stelle stehen. Zudem bieten die automatischen Türsysteme den Stadionbesuchern barrierefreien Begehkomfort und kommen ganz besonders den Bedürfnissen von mobil eingeschränkten oder schwächeren Menschen entgegen.

 

 

Business Partner

Logo:

GEZE GmbH

Reinhold-Vöster-Str. 21-29
71229 Leonberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.