08.06.2011 • NewsADTTotal WaltherTyco

Tyco ADT Schweiz: Werner Krüdewagen neuer Geschäftsführer

Werner Krüdewagen (52) ist seit Juni 2011 neuer Geschäftsführer der Tyco Fire Integrated Solutions AG / ADT in der Schweiz, einem Tochterunternehmen des weltweit agierenden Sicher...

Werner Krüdewagen (52) ist seit Juni 2011 neuer Geschäftsführer der Tyco...
Werner Krüdewagen (52) ist seit Juni 2011 neuer Geschäftsführer der Tyco Fire & Integrated Solutions AG / ADT

Werner Krüdewagen (52) ist seit Juni 2011 neuer Geschäftsführer der Tyco Fire & Integrated Solutions AG / ADT in der Schweiz, einem Tochterunternehmen des weltweit agierenden Sicherheitskonzerns Tyco International Ltd. Er übernimmt er den Staffelstab vom langjährigen CEO Rudolf Zobrist, der in den Ruhestand tritt. Krüdewagen ist in Deutschland geboren und lebt als Schweizer Staatsbürger seit nunmehr über 15 Jahren in der Schweiz.

Krüdewagen als studierter Politikwissenschaftler verfügt über umfassende Branchen- und Marktkenntnisse. Bevor er zu Tyco kam, arbeitete er zuletzt als „International Sales Director" für den Bereich „Security Solutions" bei Siemens Building Technologies. In dieser Funktion war er für die weltweite Akquisition und Umsetzung integrierter Security-Projekte insbesondere für Flughäfen, Häfen und andere kritische Infrastrukturen zuständig. Seine ersten Erfahrungen in der Sicherheitsbranche sammelte er bereits vor 16 Jahren als „Produkt- und Marktmanager" im ADT Sensormatic European HQ in Ratingen mit den Schwer€punkten „Retail-Lösungen" und „EAS-Quellensicherung".

In seiner neuen Funktion als CEO der Tyco Fire & Integrated Solutions AG / ADT, Systemhaus und Anbieter ganzheitlicher Sicherheitssysteme, wird Krüdewagen im Sinne der Stabilität und Kontinuität die eingeschlagene Strategie der „Kundennähe durch starke Niederlassungen" fortführen und gleichzeitig das Unternehmen auf neue marktspezifische Herausforderungen der kommenden Jahre ausrichten.

Neben dem konsequenten Ausbau des Service- und Dienstleistungsbereichs sieht Krüdewagen weitere Schwerpunkte in der Weiterentwicklung intelligenter skalierbarer Systemlösungen sowie in der Kompetenzentwicklung in Technik und Vertrieb. Ein wichtiger Faktor ist in diesem Zusammenhang die wachsende Konvergenz von IT und Sicherheitstechnologie, von der IP-basierten Lösung bis zum Sicherheitsleitstand. Als verlässlicher und kompetenter Partner für Industrie, Einzelhandel und öffentliche Hand will Tyco Fire & Integrated Solutions AG / ADT neben der Sicherheit ein Höchstmaß an Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Investitionssicherheit gewährleisten.

„Wir haben eine starke lokale Verankerung in der Schweiz", so Werner Krüdewagen. „Neben dem Ausbau unserer Präsenz über Niederlassungen und Vertriebsbüros wollen wir unsere Position vor allem durch national abgestimmte Aktivitäten in vertikalen Märkten wie Gesundheitswesen, Handel und Finanzwesen ausbauen. Parallel zu den Impulsen durch neue Technologien und innovative branchenspezifische Lösungen braucht es einen Kulturwandel: Der stark technische Fokus muss noch stärker in Kundenfokus überführt werden, ohne die inhaltliche Kompetenz zu verlieren. Das Management muss diese Kultur jeden Tag vorleben: dazu zählen auch Werte wie Respekt, Vertrauen und Nachhaltigkeit".

Business Partner

Tyco Integrated Fire & Security (Schweiz) AG

Industriestrasse 4
8752 CH-Näfels
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.