Tyco Security: Werner Kühn neuer Geschäftsführer
Werner Kühn wurde zum 1. Juli 2012 als neuer Geschäftsführer der deutschen Tyco Security-Sparte berufen. Er entlastet in dieser Position den President Continental Europe Security, ...


Werner Kühn wurde zum 1. Juli 2012 als neuer Geschäftsführer der deutschen Tyco Security-Sparte berufen. Er entlastet in dieser Position den President Continental Europe Security, Roland Y. Billeter. Dieser verantwortete bislang die Geschäftsführung von Tyco in Continental Europa und Deutschland in einer Doppelfunktion.
Billeter unterstützt das deutsche Tyco-Geschäft auch weiterhin in übergeordneter Funktion, kann sich durch die Ernennung von Werner Kühn ab sofort aber vorrangig auf seine europäischen Aufgaben konzentrieren. Kühn übernimmt die Gesamtverantwortung für das deutsche Security-Geschäft und koordiniert alle deutschen Tyco-Gesellschaften. Er berichtet in seiner neuen Rolle direkt an Roland Y. Billeter. Mit der Erweiterung des Management-Teams treibt Tyco Fire & Security die positive Entwicklung des Unternehmens weiter voran.
"Wir leben in einer Welt, in der sich Menschen, Länder und Wirtschaften in einem noch nie dagewesenen Ausmaß miteinander vernetzen", so Werner Kühn. "Vor dem Hintergrund knapper werdender Ressourcen wird damit auch das Thema Sicherheit und die Bereitstellung zuverlässiger Infrastrukturen für jeden von uns immer wichtiger. Als eines der führenden Unternehmen für integrierte Sicherheit ist Tyco Fire & Security hervorragend positioniert, um gemeinsam mit seinen Kunden und Partnern richtungsweisende Lösungen und Services für die Herausforderungen der Zukunft zu entwickeln. Auf diese spannende Aufgabe freue ich mich sehr."
Als Teil des weltweit führenden Sicherheitskonzerns Tyco International vereint Tyco Fire & Security in Deutschland mit ADT Service-Center, ADT Sensormatic sowie ADT Deutschland mehrere operative Geschäftsbereiche unter einem Dach. Das Unternehmen bietet auf Basis eines umfassenden Produktportfolios seinen Kunden in Wirtschaft, Industrie, Behörden und Privathaushalten eine zuverlässige, integrierte Sicherheitsexpertise aus einer Hand. Das deutsche Security-Geschäft stellt innerhalb Europas den größten Geschäftsbereich von Tyco Fire & Security. Dies gilt sowohl in Bezug auf die Umsätze als auch im Hinblick auf die operativen Erträge.
Roland Y. Billeter, President Continental Europe Security von Tyco, erklärt: "Werner Kühn ist aufgrund seiner umfassenden Führungserfahrung und seines exzellenten Know-hows optimal für seine neue Aufgabe gerüstet. Wir setzen großes Vertrauen darauf, dass er die sehr positive Entwicklung unseres Security-Geschäftes in Deutschland nahtlos fortführen und die Marktposition von Tyco strategisch weiter ausbauen wird."
Werner Kühn war zuletzt als Vice President EMEA bei Emerson Network Power für die Avocent Division EMEA verantwortlich. In dieser Position trieb er die Entwicklung neuer Märkte sowie die Einführung neuer Technologie-Plattformen erfolgreich voran. Davor war Kühn unter anderem für die Proficiency Group, für TechData/Azlan sowie Siemens-Nixdorf, Xerox und bei Microsoft in unterschiedlichsten leitenden Positionen tätig.
Business Partner
Johnson ControlsBuilding Technologies & Solutions
282 Bath R UB7 0DQ
UK
Meist gelesen

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Dahua Technology: Smarte Retail-Lösungen auf der Eurocis in Düsseldorf
Dahua Technology stellt vom 18. bis zum 20. Februar Big-Data-Analysetools auf der Eurocis aus

App MCVisu XG von ABI: Eine App für Sicherheit, Komfort und Kontrolle
Moderne Sicherheit beginnt auf dem Smartphone. Die Steuerung von Sicherheitssystemen per App gewinnt zunehmend an Bedeutung – und das aus gutem Grund.

Siemens zeigt auf der ISH 2025 nachhaltige Gebäudetechnik
Unter dem Motto „Technology to transform buildings” zeigt Siemens Smart Infrastructure auf der diesjährigen ISH 2025 eine breite Palette innovativer und einfach zu implementierender Gebäudeprodukte und -systeme.

Mobotix: Konica Minolta verkauft Mehrheitsbeteiligung - Thomas Lausten geht
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.