U.T.SEC - Unmanned Technologies & Security
Die U.T.SEC soll am 2.-3. März 2017 das Zukunftsthema der unbemannten Technologien im Schwerpunkt der Sicherheit ganzheitlich abbilden. Im Mittelpunkt stehen die technischen und re...


Die U.T.SEC soll am 2.-3. März 2017 das Zukunftsthema der unbemannten Technologien im Schwerpunkt der Sicherheit ganzheitlich abbilden. Im Mittelpunkt stehen die technischen und rechtlichen Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit. Dies beinhaltet auch den Schutz vor dem ungewollten Eindringen von unbemannten Fahrzeugen in zivile, industrielle und staatliche Räume. Die Überwachung, der Schutz und die Kontrolle von Verkehr, Infrastrukturen oder Anlagen der Industrie und Energiewirtschaft sowie der Einsatz bei Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und anderen Rettungskräften stehen im Fokus der U.T.SEC. Zugleich entstehen aber mit den wachsenden Einsatzmöglichkeiten auch neue Fragen rund um Themen der Werks- bzw. Betriebssicherheit, sowie No-Fly Zones bzw. Flight Restricted Zones von beispielsweise Flughäfen, Fußballstadien oder Anlagen und Einrichtungen in der Industrie und des Staates. Die Fachmesse und Konferenz der U.T.SEC in Nürnberg beschäftigen sich in einem 360-Grad-Blick mit diesen Aspekten und zeigen Lösungen auf. Auf der U.T.SEC sollen sich zielgerichtete Fachvorträge der Konferenz mit einem breites Angebot an Produkten der ausstellenden Unternehmen, sowie Vorführungen von unbemannten Fahrzeugen ergänzen.
Meist gelesen

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

Neue Mitarbeiter im PIV
Erneut darf das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) zwei neue Mitarbeiter begrüßen.

Interkey activ bei Erwin Renz Metallwarenfabrik
Ein erneutes Interkey activ Treffen fand bei der Firma Erwin Renz in Kirchberg statt.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

GSW: TELZ-Erweiterung in Weroth
GSW-Mitglied Sachverständigenbüro Alexander Dupp & Kollegen konnte die Neueröffnung des Anbaus des TELZ in Weroth feiern.