U.T.SEC - Unmanned Technologies & Security
Die U.T.SEC soll am 2.-3. März 2017 das Zukunftsthema der unbemannten Technologien im Schwerpunkt der Sicherheit ganzheitlich abbilden. Im Mittelpunkt stehen die technischen und re...


Die U.T.SEC soll am 2.-3. März 2017 das Zukunftsthema der unbemannten Technologien im Schwerpunkt der Sicherheit ganzheitlich abbilden. Im Mittelpunkt stehen die technischen und rechtlichen Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit. Dies beinhaltet auch den Schutz vor dem ungewollten Eindringen von unbemannten Fahrzeugen in zivile, industrielle und staatliche Räume. Die Überwachung, der Schutz und die Kontrolle von Verkehr, Infrastrukturen oder Anlagen der Industrie und Energiewirtschaft sowie der Einsatz bei Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und anderen Rettungskräften stehen im Fokus der U.T.SEC. Zugleich entstehen aber mit den wachsenden Einsatzmöglichkeiten auch neue Fragen rund um Themen der Werks- bzw. Betriebssicherheit, sowie No-Fly Zones bzw. Flight Restricted Zones von beispielsweise Flughäfen, Fußballstadien oder Anlagen und Einrichtungen in der Industrie und des Staates. Die Fachmesse und Konferenz der U.T.SEC in Nürnberg beschäftigen sich in einem 360-Grad-Blick mit diesen Aspekten und zeigen Lösungen auf. Auf der U.T.SEC sollen sich zielgerichtete Fachvorträge der Konferenz mit einem breites Angebot an Produkten der ausstellenden Unternehmen, sowie Vorführungen von unbemannten Fahrzeugen ergänzen.
Meist gelesen

App für System- und Alarmmeldungen von Securiton
Das universelle Sicherheitsmanagementsystem SecuriLink UMS von Securiton Deutschland verbindet u. a. den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz mit Videomanagement, Alarmierung, Einsatzmanagement und Leitstelle.

Intersec 2025: Motorola Solutions setzt Fokus auf Videoüberwachung und physische Sicherheit
Motorola Solutions legt den Schwerpunkt auf die Bewältigung von Sicherheits- und Schutzherausforderungen für öffentliche Sicherheitsbehörden und Unternehmen.

VDMA: Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat den Entwurf von Einheitsblatt VDMA 24001 veröffentlicht.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

SicherheitsExpo München wächst erneut
Die SicherheitsExpo München stellt am 25. + 26. Juni 2025 bereits zum 22. Mal aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Sicherheitstechnik in den Mittelpunkt.