Ulrich Hosbach neuer Regional Account Manager bei Stanley Security

Von der professionellen Fernseh- und Videotechnik über Zutrittskontrollen bis hin zur Banken- und Sicherheitstechnik als neuer Regional Account Manager bringt Ulrich Hosbach breit...

Ulrich Hosbach, Regional Account Manager
Ulrich Hosbach, Regional Account Manager

Von der professionellen Fernseh- und Videotechnik über Zutrittskontrollen bis hin zur Banken- und Sicherheitstechnik – als neuer Regional Account Manager bringt Ulrich Hosbach breites und langjähriges Fachwissen mit. Seit Juli 2016 ist er Teil der Stanley Security-Familie und begeistert über den Zusammenhalt.

An das Bewerbungsgespräch erinnert sich Ulrich Hosbach, neuer Regional Account Manager bei Stanley Security, gerne. „Durch die offene Art des Country President Joost Sanders und seiner Kollegen stand mein Entschluss sofort fest, für diese innovative Firma arbeiten zu wollen. Ich habe gleich gemerkt, dass wir zusammenpassen und gemeinsame Ziele haben.“

Der 62-Jährige ist ein „alter Hase“ in der Branche und kennt sich aus. Er war bei verschiedenen Unternehmen tätig und bringt Fachwissen und Erfahrungen mit professioneller Fernseh- und Videotechnik, Zeiterfassung, Zutrittskontrollen, Banken- und Sicherheitstechnik sowie Systemintegratoren und der Herstellung von Komponenten und Systemen mit. Beeindruckt ist Hosbach vor allem von der Produktvielfalt gepaart mit der Systemintegration. Diese Bandbreite ist ihm wichtig und ermöglicht ihm, sein Fachwissen in der kompletten Sicherheitstechnik täglich für seine Arbeit einzusetzen. Bei aller fachlichen Kompetenz vergisst Hosbach jedoch nie, sich für den Teamzusammenhalt stark zu machen.

Business Partner

Stanley Security Deutschland Holding GmbH

Kanzlerstraße 8
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.