02.08.2011 • News

Umfrage im Handel: Drei Viertel für Videoüberwachung

Drei Viertel aller Einzelhändler in Deutschland setzen auf Videoüberwachung, wenn es darum geht, Inventurdifferenzen zu minimieren. Damit liegen Kamera und Video auf Rang eins in S...

Diese Statistik zeigt die von den befragten Händlern getroffenen Präventions-...
Diese Statistik zeigt die von den befragten Händlern getroffenen Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung von Inventurdifferenzen im Jahr 2008. Im Jahr 2008 setzten 89 Prozent der Einzelhändler auf Mitarbeiterschulungen als Maßnahme gegen Inve

Drei Viertel aller Einzelhändler in Deutschland setzen auf Videoüberwachung, wenn es darum geht, Inventurdifferenzen zu minimieren. Damit liegen Kamera und Video auf Rang eins in Sachen Sicherheitstechnologie - genau 76% der befragten Händler setzen auf sie.

Zwei organisatorische Maßnahmen liegen laut der EHI-Befragung (2008) noch vor dem Einsatz der Sicherheitstechnik: 89% spendieren ihren Mitarbeitern besondere Schulungen, 79% setzen auf spezielle Datenauswertung des jeweiligen Warenwirtschaftssystems.

Die Grafik zeigt alle weiteren Maßnahmen, die im Zuge der Umfrage genannt wurden.

Quellen: EHI 2008, www.statista.de 2011

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen