26.03.2025 • NewsFeuerlöscherBrandschutzPFAS-frei

Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus

Gloria fokussiert sich auf PFAS-freie Feuerlöscher und bietet mit dem VR Fire Trainer ein nachhaltiges Schulungsinstrument.

Gloria PFAS-freie Feuerlöscher VR Fire Trainer
© Gloria GmbH

In der zweiten Jahreshälfte 2024 vollzog Gloria einen entscheidenden Wandel: Das Unternehmen, das seit acht Jahrzehnten für Innovation und Qualität im Brandschutz steht, wird fortan ausschließlich fluorfreie Lösungen produzieren und vertreiben. Diese zukunftsweisende Entscheidung ist nicht nur eine Antwort auf den aktualisierten Verordnungsentwurf der EU-Kommission für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Feuerlöschschäumen, sondern auch ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz. „Wir feiern in diesem Jahr unser 80-jähriges Jubiläum, und es war uns schon immer ein Anliegen, im Sinne der Umwelt zu handeln. Deshalb haben wir uns entschieden, noch vor dem Inkrafttreten des PFAS-Verbots auf eine fluorfreie Produktion umzustellen“, sagt Achim Giesselmann von der Gloria. 

Der neue Verordnungsentwurf, der voraussichtlich Mitte des Jahres in Kraft treten wird, stellt einen Meilenstein im Brandschutz dar. Im Vergleich zum ursprünglichen Verordnungsentwurf sieht er unter anderem eine verlängerte Entsorgungsfrist für PFAS-haltige Feuerlöscher bis zum 31. Dezember 2030 vor. Diese Frist gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Bestandsgeräte ordnungsgemäß zu entsorgen. Ein weiteres zentrales Element des aktualisierten Entwurfes ist das Verbot der Verwendung von PFAS-haltigen Schäumen für Ausbildungs- und Prüfungszwecke. Dies betrifft auch öffentliche Feuerwehren, es sei denn, sie sind in Industriebetrieben tätig, die unter die Seveso-III-Richtlinie fallen. Hier wird deutlich, dass der Schutz von Menschen und Umwelt höchste Priorität hat.

VR Fire Trainer

Doch die Gloria GmbH bleibt nicht stehen. Mit dem innovativen VR Fire Trainer setzt das Unternehmen neue Standards im Bereich der Brandschutzausbildung. Dieses hochmoderne, virtuelle Trainingsinstrument hat bereits zahlreiche Sicherheitsverantwortliche und Brandschutzunternehmen begeistert. Der VR Fire Trainer bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, in realistischen, virtuellen Umgebungen zu üben und verschiedene Brandszenarien zu simulieren. Dabei wird nicht nur der richtige Umgang mit Feuerlöschern trainiert, sondern auch die entscheidende Wahl des Löschmittels. In einem geschützten Rahmen können die Teilnehmenden verschiedene Brandausbreitungen und Rauchentwicklungen hautnah erleben. 

Das Konzept des Learning-by-Doing steht im Vordergrund: Teilnehmende können trainieren, Fehler machen und wertvolle Erfahrungen sammeln, ohne dass es zu schwerwiegenden Konsequenzen kommt. Die intuitive Bedienung des VR Fire Trainers sorgt dafür, dass keine speziellen technischen Vorkenntnisse erforderlich sind, was die Hemmschwelle für Mitarbeitende senkt, und die Akzeptanz erhöht. Ein weiteres Plus ist die Unabhängigkeit von Zeit, Ort und technischen Voraussetzungen, was besonders für Unternehmen mit Schichtdienst von großer Bedeutung ist. Durch den Verzicht auf echtes Löschmittel werden nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch finanzielle Ressourcen eingespart. Aufwendige Reinigungs- und Entsorgungsmaßnahmen entfallen somit ebenfalls.

Mit der Umstellung des Schaumfeuerlöscher-Produktportfolios auf fluorfreie Modelle und der Einführung des VR Fire Trainers setzt Gloria bedeutende Meilensteine zum Schutz von Menschen und Umwelt. Das Unternehmen zeigt, dass nachhaltiges Handeln und innovative Technologien Hand in Hand gehen können, um eine sichere Zukunft zu gestalten. In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und Sicherheit immer mehr in den Vordergrund rücken, nimmt Gloria eine Vorreiterrolle ein und beweist, dass Fortschritt auch im Brandschutz möglich ist.

Weitere Informationen zum Anbieter sind auf der Website von Gloria verfügbar.

Business Partner

Gloria GmbH

Diestedder Str. 39
59329 Wadersloh
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen