28.01.2019 • NewsIntersecIntersec ForumIntersec Forum 2019

Update für die Gebäudesicherheit: Intersec Forum lässt Top-Redner sprechen

Digitale Planungsmethoden in der Gebäude- und Sicherheitstechnik helfen Planern und Errichtern insbesondere bei komplexen Bauvorhaben von der Planungsphase an und können ein Gebäu...

Intersec Forum: Konferenzwissen für Planer und Errichter von vernetzten...
Intersec Forum: Konferenzwissen für Planer und Errichter von vernetzten Sicherheitstechnikanlagen (Quelle: Messe Frankfurt GmbH / Sandra Gätke 2018)

Digitale Planungsmethoden in der Gebäude- und Sicherheitstechnik helfen Planern und Errichtern insbesondere bei komplexen Bauvorhaben von der Planungsphase an – und können ein Gebäude durch den gesamten Lebenszyklus auf Effizienzkurs halten. Auf dem Intersec Forum am 12. und 13. März 2019 diskutieren Experten die sinnvolle Einbindung und wegweisende Best practice-Beispiele. 

Die Digitalisierung der Gebäudetechnik in Planung, Bau, Nutzung und Bewirtschaftung hat wesentliche Auswirkungen insbesondere auf die Sicherheitstechnik: Brandmeldetechnik, Notfallmeldung und Entfluchtung müssen agil und verlässlich gesteuert sein. Die Möglichkeiten der modernen Sensor-, Funk- und IP-Technologien eröffnen neue, effiziente Möglichkeiten, erfordern jedoch auch, dass eine Vielzahl von Normen und Vorschriften eingehalten werden. Die Experten des Intersec Forums stellen am 12. und 13. März 2019 Erfolgsmodelle, Anforderungen, Lösungen und Empfehlungen für die sinnvolle Anwendung solcher Methoden für Planung, Bau und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen vor.

Redner kommen von renommierten Instituten und Herstellern

Die zweitägige Konferenz rückt mit rund 30 Expertenbeiträgen die aktuellen Themen der vernetzten Sicherheit für Gebäude der Zukunft in den Fokus des Brancheninteresses: Die Hauptthemen umfassen die Gebiete „Brandschutz: Früherkennung und Alarmierung“, „Cybersicherheit: Vernetzung und neue Geschäftsmodelle“ und „Semantische Interoperabilität: Plattformen und Protokolle“ und „Security in der Planung: BIM für TGA“. Die Experten kommen von renommierten Instituten und Herstellern digitaler Sicherheitstechnik wie etwa dem Softwareanbieter Advancis, dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dem Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP), dem Brandschutzentwickler Hekatron, dem Spezialisten für Gebäudeautomation und -management Sauter sowie aus den Konzernen Honeywell und Siemens.

Das Intersec Forum findet am zweiten und dritten Tag (Dienstag + Mittwoch) der ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima – in Halle 10.3 statt: In direkter Nähe zu den Ausstellern in den Produktbereichen Anlagen-, Raum- und Gebäudeautomation sowie Energiemanagement. Entsprechend finden Besucher dort Vortrags- und Ausstellungsareale mit Partnern aus Technischer Gebäudeausrüstung TGA, Immobilienwirtschaft und Hochschulinstituten. Das Programm des Intersec Forums steht ab Januar 2019 online bereit. Die Teilnahme ist im Ticketpreis für den Besuch der ISH inbegriffen.

Messekompetenz in den Branchen Safety, Security & Fire

Im internationalen Wachstumsfeld der zivilen Sicherheit gehört die Messe Frankfurt mit derzeit zwölf Veranstaltungen zu den weltweit bedeutendsten Organisatoren von Messen und Kongressen. Das Intersec Forum ist die jährliche Konferenz für vernetzte Sicherheitstechnik am Standort Frankfurt. Die Fachkonferenz fokussiert auf die gebäudebezogene Vernetzung sicherheitstechnischer Anlagen und findet seit 2016 statt, jeweils parallel zu den Weltleitmessen Light + Building und ISH.

Business Partner

Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.