17.09.2010 • News

Update für Mifare-Karten

NXP, Anbieter der bekannten Mifare-Karten, hat mitgeteilt, dass eine Anpassung an der so genannten UID (Unique Identifier), der eindeutigen Identifikationsnummer jeder Karte, vorge...

NXP, Anbieter der bekannten Mifare-Karten, hat mitgeteilt, dass eine Anpassung an der so genannten UID (Unique Identifier), der eindeutigen Identifikationsnummer jeder Karte, vorgenommen wurde. Diese Kennnummer war bisher 4 Bytes lang und wird für die neuen Karten auf 7 Bytes erweitert. NXP geht davon aus, dass ab 2011 nur noch neue Karten geliefert werden. Karten des älteren Typs werden bis Ende 2012 in begrenztem Umfang verfügbar bleiben.

Die Anpassung, die NXP vor kurzem an der eindeutigen Identifikationsnummer seiner Mifare-Classic-Karten vorgenommen hat, kann dank der einzigartigen Nedap AEOS Architektur problemlos übernommen werden. Dank der einzigartigen Architektur von AEOS wird diese Anpassung für Kunden, die zum Beispiel die Convexs und Invexs Lesegeräte von Nedap nutzen, keinerlei Problem darstellen. Die Controller und Kartenleser von Nedap können nämlich mit einem einfachen Mausklick entsprechend aktualisiert werden.
Im Gegensatz hierzu müssen bei anderen Zutrittskontrollsysteme die Kartenleser einzeln neu programmiert und manchmal vom Controller abgekoppelt werden, so dass die Tür dann außer Betrieb ist und keine Kontrolle oder Registrierung erfolgt. Im ungünstigsten Fall muss der Kartenleser sogar komplett ausgewechselt werden. Die hiermit verbundenen Auswirkungen und Kosten werden bei anderen Zutrittskontrollsystemen also entsprechend groß sein.

Beim Nedap AEOS System wird die Anpassung dagegen kaum wahrzunehmen sein und die Sicherheit bleibt weiterhin für alle Zugänge gewährleistet.

 

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.