02.12.2020 • News

VDI: Sicherheit von Fahrerlosen Transportsystemen

Die neu erschienene VDI 2510 Blatt 2 des Verein Deutscher Ingenieure (VDI) beschreibt die sicherheitstechnischen Anforderungen, die von Herstellern und Betreibern von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) zu erfüllen sind. Somit unterstützt die Richtlinie diese bei Überlegungen zu Schutzmaßnahmen. Die Richtlinie wurde überarbeitet, um eine deutliche Trennung der Hersteller- und Betreiberpflichten aufzuzeigen. Änderungen im Normenumfeld zu FTS sind auch eingeflossen. Das Blatt 2 der Richtlinienreihe beleuchtet die sicherheitstechnischen Anforderungen für Hersteller von FTS in den Bereichen Konzeption, Konstruktion, Installation und Inbetriebnahme. Dem Betreiber einer solchen Anlage gibt sie einen Überblick über die vom Hersteller zu berücksichtigenden sicherheitstechnischen Anforderungen. Sie dient somit Herstellern und Betreibern als Unterstützung für die Überlegungen zu Schutzmaßnahmen.

VDI: Sicherheit von Fahrerlosen Transportsystemen

Business Partner

Verein Deutscher Ingenieure (VDI)

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen