04.10.2011 • NewsRauchmelderVdSBrand

VdS-anerkannte Rauchmelder für Privathaushalte

VdS-anerkannte Rauchmelder für Privathaushalte.Brände sind in Privathaushalten vor allem nachts eine tödlichen Gefahr. Bevor ein Feuer überhaupt bemerkt wird, ist es oft schon zu s...

VdS-anerkannte Rauchmelder für Privathaushalte. Brände sind in Privathaushalten vor allem nachts eine tödlichen Gefahr. Bevor ein Feuer überhaupt bemerkt wird, ist es oft schon zu spät: Menschenleben sind gefährdet, denn bereits nach wenigen Atemzügen können die giftigen Rauchgase tödlich sein.

Rauchmelder erkennen Brände frühzeitig und helfen, Leben zu schützen. Die Feuerwehr empfiehlt, Rauchmelder mit dem VdS-Gütesiegel zu installieren. „VdS-anerkannte Rauchmelder erfüllen sehr hohe Anforderungen hinsichtlich ihrer Funktions- und Störsicherheit und reagieren im Ernstfall sehr zuverlässig.

Qualitativ hochwertige Rauchmelder reagieren frühzeitig auf Brandrauch schon in geringen Mengen und warnen mit einem lauten Signal vor den giftigen Gasen. Die Geräte, die einfach an der Decke angebracht werden, sind klein und unauffällig. In jeder Wohnung sollte es zumindest im Flur einen Rauchmelder geben.

Empfehlenswert sind zusätzliche Geräte in Schlaf- und Kinderzimmern. Tipps zur Montage und eine Liste aller VdS-anerkannten Rauchmelder finden Verbraucher auf der Internetseite von VdS unter www.vds.de/rauchmelder.

Rheinland-Pfalz, das Saarland, Schleswig-Holstein und Thüringen gesetzliche Regelungen zur Nutzung von Rauchmeldern in Privathaushalten erlassen.

Meist gelesen

• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.