13.09.2012 • NewsVdSLöschanlagen

VdS-Richtlinien für Sprühwasser-Löschanlagen überarbeitet

Das Standardwerk für die Planung und den Einbau von Sprühwasser-Löschanlagen, „VdS 2109 - Richtlinien für Sprühwasser-Löschanlagen", wurde jetzt vom VdS zusammen mit verschiedenen ...

Die bekannten VdS-Richtlinien werden direkt an neue Bedrohungslagen angepasst.
Die bekannten VdS-Richtlinien werden direkt an neue Bedrohungslagen angepasst.

Das Standardwerk für die Planung und den Einbau von Sprühwasser-Löschanlagen, „VdS 2109 - Richtlinien für Sprühwasser-Löschanlagen", wurde jetzt vom VdS zusammen mit verschiedenen involvierten Verbänden und Experten vollständig überarbeitet.

„Bestandteile der Überarbeitung sind unter anderem aktuelle Anpassungen von Auslegungsparametern und Schutzkonzepten für Transformatoren oder Veranstaltungsstätten", erklärt Gerrit Wiedeloh, Experte für Wasserlöschanlagen bei VdS. „Zudem wurde die gesamte Struktur der VdS 2109 überarbeitet und an die der VdS CEA 4001, des Standardwerks für Sprinkleranlagen, angepasst. Da bei beiden Anlagenarten eine Vielzahl gleicher Komponenten verwendet wird, können wir so die täglichen Arbeitsabläufe für Hersteller und Errichter erleichtern."

Die neue Richtlinie ist auf www.vds-shop.de erhältlich.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH - Archiv

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.