
KRITIS unter Druck – Sicherheitssysteme als Stabilisator im politischen Vakuum
Sicherheit für kritische Infrastrukturen ist dringlich – doch gesetzliche Rahmenbedingungen lassen auf sich warten.
Sicherheit für kritische Infrastrukturen ist dringlich – doch gesetzliche Rahmenbedingungen lassen auf sich warten.
Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen im Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. hat ein Positionspapier veröffentlicht. Das Positionspapier „Einsatz von Aerosol-Löschanlagen im Brandschutz“ beschreibt die Eigenschaften und die Wirkung von Löschaerosolen sowie mögliche Einsatzgebiete im Vergleich zu Gaslöschanlagen. Die Einsatzbedingungen von Gaslöschmitteln und Löschaerosolen werden gegenübergestellt.
Raumdichtigkeitsprüfung nach Door-Fan-Prüfmethode VdS 3877- Bei dieser Prüfung für Löschanlagen sollte nur Experten wie d&d Brandschutzsysteme vertraut werden.
Wassernebel-Löschanlagen bieten eine sichere und nachhaltige Brandeindämmung mit minimalem Wasserverbrauch.
Im Mai führte Minimax mit ihrem Kompetenzteam Stahl im unabhängigen Brandschutz-Kompetenzzentrum MPA in Dresden eine Reihe von Tests mit fluorfreiem Schaummittel durch.
VdS prüft Löschanlagen, seit sie in Europa erstmals verwendet wurden – und bündelt die in über 112 Jahren gesammelten Erfahrungen in kompakten Richtlinien.
Am 20. und 21. Februar lädt das Messezentrum Nürnberg zur Feuertrutz in die Frankenmetropole. Die Dialogplattform für die internationale Brandschutzbranche setzt mit rund 290 Unter...
Wer Feuerlöschanlagen nicht ordnungsgemäß instand hält oder nicht-zertifizierte Firmen mit der Wartung beauftragt, haftet für die Folgen. In dem neuen Positionspapier „Instandhaltu...
Die Fachgruppe Spezial-Löschanlagen des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. nimmt in dem Positionspapier „TRBS 3145/TRGS 725 - Ortsbewegliche Druckgasbehälter" Stell...
Et hätt no immer jot jejange? Mitnichten, leider Gottes. 373 Menschen starben 2011 deutschlandweit durch Brände (aktuellere Zahlen derzeit noch nicht verfügbar). Jedes Jahr aufs Ne...
Zur Reduzierung von Schäden durch Brände werden neben dem baulichen und abwehrenden auch der anlagentechnische Brandschutz (Brandmeldeanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Löscha...
Die dritte Ausgabe des Brandschutztreffs FeuerTrutz endete am 21. Februar 2013 mit neuen Bestmarken. 3.555 Besucher (2012: 3.340) aus 14 Ländern und 165 Aussteller (2012: 149) traf...
Mit über 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie insgesamt rund 1.400 Mitarbeitern gehört TDS Informationstechnologie zu den Top-Adressen, wenn es um IT-Die...
Das Standardwerk für die Planung und den Einbau von Sprühwasser-Löschanlagen, „VdS 2109 - Richtlinien für Sprühwasser-Löschanlagen", wurde jetzt vom VdS zusammen mit verschiedenen ...
Löschsysteme: Hochdruck-Wassernebelsysteme verhindern Schaden durch Löschwasser. In den verschiedensten Industrieanlagen, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden ersetzen Wassernebe...
Euralarm: einheitliche Normen und Gesetzgebung für europäische Sicherheitswirtschaft. Die Dienstleistungsrichtlinie hat es noch einmal deutlich gemacht: Immer mehr für Unternehmen ...
Kidde: umweltfreundliches Löschsystem KD-1230. IT-, ITK-Bereiche, Produktionsstätten, Mess- und Steuerräume, Archive und Lager - sie alle benötigen eine sichere Betriebsumgebung...
Detectomat entwirft Brandschutzkonzept für das Mövenpick Hotel Stuttgart Airport. Das „Mövenpick Hotel Stuttgart Airport" wurde nach nur neunzehn Monaten Bauzeit am 4. Oktober 2007...
Gleich sechs Anlagen eines der führenden süddeutschen Energieversorger hat die Minimax GmbH Co. KG mit Minifog ProCon-Feinsprühlöschanlagen ausgerüstet.Insgesamt 5.000 der effizie...