FeuerTrutz 2013: Erneute Rekordbeteiligung

Die dritte Ausgabe des Brandschutztreffs FeuerTrutz endete am 21. Februar 2013 mit neuen Bestmarken. 3.555 Besucher (2012: 3.340) aus 14 Ländern und 165 Aussteller (2012: 149) traf...

Die dritte Ausgabe des Brandschutztreffs FeuerTrutz endete am 21. Februar 2013 mit neuen Bestmarken. 3.555 Besucher (2012: 3.340) aus 14 Ländern und 165 Aussteller (2012: 149) trafen sich zur zweitägigen Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz.


FeuerTrutz in Bildern: Sehen auf www.facebook.com/GITSICHERHEIT, wer alles da war


Der Kongress war bereits Wochen vorher mit rund 900 Teilnehmern (2012: 850) komplett ausgebucht. „Mit der erneuten Rekordbeteiligung hat die FeuerTrutz ihr Alleinstellungsmerkmal als deutschlandweit einzige ausschließlich auf den vorbeugenden Brandschutz fokussierte Veranstaltung untermauert", freuen sich die Projektverantwortlichen, Günter Ruhe vom Feuertrutz Verlag und Stefan Dittrich von der NürnbergMesse und verkündeten zum Veranstaltungsschluss, dass sie auch langfristig ihre Partnerschaft für das Projekt Fachmesse und Kongress fortsetzen werden.

An den zwei Veranstaltungstagen lieferte die Messe erneut ein ganzheitliches Brandschutzangebot rund um bauliche, anlagentechnische und organisatorische Lösungen.

Alle am Brandschutz Beteiligten kamen zur Fortbildung, zum Erfahrungsaustausch und zur Kontaktpflege nach Nürnberg: Besonders stark vertreten waren Fachplaner und Sachverständige, Mitarbeiter von Behörden und Brandschutzdienststellen, Brandschutzbeauftragte sowie Architekten und Bauingenieure. Aber auch Anbieter und Ausführende von Brandschutzeinrichtungen, Handwerker, Errichter von Lösch- und Lüftungsanlagen sowie Brandmelde- und Elektrotechnik, Berufs- und Werksfeuerwehrleute, Immobilienbetreiber und Facility-Manager kamen nach Nürnberg.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.