VdS-Unterstützung für Komponenten von Wasserlöschanlagen
VdS prüft Löschanlagen, seit sie in Europa erstmals verwendet wurden – und bündelt die in über 112 Jahren gesammelten Erfahrungen in kompakten Richtlinien.


Neu erstellt bzw. überarbeitet wurden präzise Hilfestellungen für Fußventile und sichere Ventilstationen. Jahrhundertelang vernichteten Brände immer wieder ganze Städte, galten als unabwendbare Naturkatastrophen – bis zur Erfindung automatischer Löschanlagen. Sie dämmen jedes Feuer direkt im Entstehungsstadium ein. Entscheidend für diese wichtige Schutzwirkung ist das Zusammenspiel jederzeit verlässlicher Bauteile.
Hersteller, Anwender, Behörden und Versicherer könnten sich darauf verlassen, dass auf Risiken und neue technische Möglichkeiten direkt mit praxisgeprüften Sicherheitsmaßnahmen reagiert werde, so Frank Bzdega, Leiter der VdS-Laboratorien für Wasserlöschtechnik. So habe man die 2100er-Richtlinienreihe für wirksame Sprinklerbauteile erweitert bzw. aktualisiert. Die Publikationen VdS 2100-23 und -38, „Anforderungen und Prüfmethoden für Sprühwasserventilstationen/Fußventile“, ist im vds-shop.de erhältlich.
Business Partner
VdS Schadenverhütung GmbHAmsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland
Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.

BVSW Wintertagung 2025: Themen und Programm
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf
Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen.

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft