VdS Schadenverhütung: Zertifizierungen VdS European Standard und VdS home

VdS Schadenverhütung: Zertifizierungen VdS European Standard und VdS home. Auf der „Security 2008“ in Essen präsentierte VdS Schadenverhütung„VdS European Standard“ und „VdS home“....

VdS Schadenverhütung: Zertifizierungen VdS European Standard und VdS home. Auf der „Security 2008“ in Essen präsentierte  VdS Schadenverhütung „VdS European Standard“ und „VdS home“.

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Zertifizierungen nach Europäischen Normen hat VdS das neue Prüf- und Zertifizierungsverfahren „VdS European Standard“ entwickelt.

Europäische Normen weichen zum Teil deutlich von den hohen Anforderungen einer VdS-Anerkennung ab. Hersteller wünschen jedoch im Rahmen ihrer europaweiten Tätigkeiten zunehmend auch einen Nachweis darüber, dass ihre Produkte Europäischen Normen entsprechen.

Das neue Prüf- und Zertifizierungsverfahren unterscheidet sich jedoch von der VdS-Anerkennung, die weiterhin die Prüfung und Zertifizierung nach VdS-Richtlinien erfordert und für ein sehr hohes Qualitätsniveau steht.

Künftig bietet VdS Schadenverhütung seinen Kunden für Produkte und Dienstleistungen, die exklusiv für den Einsatz im Privatbereich vorgesehen sind, ein eigenes Gütesiegel „VdS home“ an.

Die neue VdS-Anerkennung garantiert den privaten Anwendern die herausragende Qualität des Produktes, eine hohe Funktionszuverlässigkeit und die Verwendung hochwertiger Materialien.

Rauchmelder, Tür- und Fensterschlösser oder Alarmanlagen, Produkte mit der neuen VdS-Anerkennung geben den Verbrauchern Sicherheit und Orientierung in dem riesigen Markt der Sicherheitsprodukte.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.